Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Funksteuerung Drc; Prüfung Vor Arbeits Beginn; Einschalten Des Handsenders Bei Arbeitsbeginn; Prüfung Des Funksystems - Demag DRC-10 Bedienungs-/Montageanleitung

(d2 - mit frequenzhopping)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung der Funksteuerung DRC

8.1 Prüfung vor Arbeits-
beginn
8.1.1 Einschalten des Handsenders
bei Arbeitsbeginn
8.1.2 Prüfung des Funksystems
40
Die Bedienperson steuert den funkgesteuerten Kran mit dem Handsender DRC-10.
Vor Arbeitsbeginn muss die Bedienperson, die in der Betriebsanleitung des Kranes
aufgeführten Prüfungen und Funktionskontrollen durchführen und sich vom be-
triebssicheren Zustand der Anlage überzeugen.
Im ausgeschaltetem Zustand erscheinen keine Symbole auf dem Display, die LED
leuchtet nicht. Zum Einschalten des Handsenders DRC-10 ist die STOP-Taste zu
betätigen.
rot
1
Im Display erscheint zunächst der Schriftzug „DEMAG". Nach Aufnahme der Ver-
bindung zum Funkempfänger müssen die folgenden Anzeigen erscheinen:
• Kran-Kennung des zugeordneten Funkempfängers
• Symbol zur Anzeige der Qualität des Funksignals
• Symbol zur Anzeige Akkukapazität
• Balkenanzeige
• Der Schriftzug STOP
Hinweis: Wenn der Handsender DRC-10 vor Arbeitsbeginn an die Ladestation
angeschlossen war oder auf andere Weise in den Standby-Modus
geschaltet wurde muss zum Einschalten der elektronische Einschalt-
Schlüssel eingegeben werden, siehe Abschnitt 8.2.1.
Mit dem Einschalten führt das Funksystem einen Selbsttest durch. Danach ist die
Anlage betriebsbereit, wenn keine Fehlerzustände angezeigt werden. Die Stö-
rungsbehebung ist im Kapitel 10 beschrieben.
Zusätzlich muss der Kranführer vor Arbeitsbeginn folgende Prüfmaßnahmen
durchführen:
• Akkukapazität
• Qualität der Funkverbindung
• angezeigte Kran-Kennung und zugehöriger Kran
• Funktion des Signals/Horn
• Funktion der STOP-Taste
Für die Funktionsprüfungen Signal und STOP muss der Kranbetrieb eingeschaltet
sein.
2
1 x
drücken
42674644.eps
K564
???
Stop
42660044.eps
6.3.1
6.4.2.1
6.4.2.1
6.4.1
7.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis