7.7 Wechsel der Filterendstufe
Bei Erreichen des Filteralarmwertes für die Filterendstufe muss diese wie folgt gewechselt werden:
Die Tür vom Filterendstufengehäuse (Pos.12) öffnen. Einen Inbusschlüssel zum Öffnen
der Tür finden Sie, wenn Sie die Staubsammeltür (Pos.11) öffnen.
Die Hebevorrichtung (Pos.28) mittels Feststellschraube (Pos.29) herunter drehen.
Die Filterendstufe (Pos.27) inklusive des Zwischenrahmens (Pos.26) und der Aktivkohle-
kassette (Pos.25) aus dem Filtergehäuse entnehmen. Dabei ist vorher der herausschau-
ende Meßschlauch vom Zwischenrahmen zu lösen.
•
Auf die neue Filterendstufe den Zwischenrahmen stellen, auf diesen wiederum die Aktiv-
kohlekassette stellen. Hierbei ist auf korrekten Sitz der Dichtungen zu achten. Dieses Fil-
terpaket in einem Stück auf die Hebevorrichtung (Pos.28) stellen und bis zum Anschlag in
•
das Filtergehäuse schieben. Abschliessend den Messschlauch wieder am Zwischenrah-
men anbringen.
•
Achtung:
Beim Einbau muss die Filterendstufe (im Holzrahmen) immer unten, die Aktivkohlekassette (im
•
schwarzen Blechgehäuse) immer oben sein. Die Dichtungen der Filterendstufe, der Aktivkohlekas-
sette und des Zwischenrahmens müssen immer an der Oberseite sein.
Nur TEKA Filter verwenden!
Entsorgen Sie den Filter nach den gesetzlichen Vorschriften.
Die Hebevorrichtung (Pos.28) mittels Feststellschraube (Pos.29) hochdrehen, so dass die
Gummidichtung der Aktivkohlekassette dicht an der Decke des Filterendstufengehäuses
(Pos.2) abschließt. Hierbei die Dichtung auf Beschädigungen überprüfen.
Die Filtertür schließen.
Die Anlage wieder an die Stromversorgung anschließen.
•
7.8 Wechsel der Turbinen-Kühlluftfilter
•
Die Kühlluftfilter der Turbinen sind regelmäßig, spätestens aber nach einem halben Jahr, auf Ver-
unreinigungen zu prüfen und ggf. auszuwechseln (siehe Ersatzteilliste). Der Wechselintervall ist
•
abhängig von der Umgebungsluft und der Dauer und Art der Anwendung, und lässt sich daher
nicht vorherbestimmen.
Öffnen Sie die Wartungstür (Pos.5). Dies ist nur mit einem Elektro-Spezialschlüssel mög-
lich.
Im Bereich der Kühlöffnungen befinden sich die Kühlluftfilter (Pos.3). Die alten Filter sind
zu entnehmen, und die neuen einzusetzen.
Schließen Sie die Wartungstür.
Die Anlage wieder an die Stromversorgung anschliessen.
•
•
•
BA_LFE-101_301_161207_D.doc
•
14
07.12.2016