Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungsfaktor (Cal) - Extech Instruments 480846 Benutzerhandbuch

Rf emf feldstärkenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierungsfaktor (CAL)

Der Kalibrierungsfaktor (CAL) ist ein Tool zur Verbesserung der Genauigkeit von Anzeigeergebnissen,
indem diese mit den Ergebnissen eines bekannten Frequenzgenerators abgeglichen werden. Der ermittelte
Feldstärke-Wert wird mit dem eingegebenen CAL-Wert multipliziert; das entsprechende Ergebnis wird
angezeigt. Der CAL-Einstellungsbereich liegt zwischen 0,20 und 5,00. Die Messgenauigkeit ist für die
meisten Anwendungen ausreichend, auch wenn der Frequenzbereich des Sensor-Kalibrierungsfaktors
ignoriert und der CAL an allen Punkten mit 1,00 eingestellt wird.
Einstellung des Kalibrierungsfaktors (CAL)
Power off
Hold-on
Wenn das Messgerät normal eingeschaltet wird, erscheint der eingestellte Kalibrierungsfaktor 2
Sekunden lang im Display.
1. Drücken Sie die Taste
2. Halten Sie die Taste XYZ/CAL gedrückt. Drücken Sie dann die Taste
den Modus zur Einstellung des Kalibrierungsfaktors einzuschalten. Im Display erscheint die
Anzeige „CAL Set".
3. Erhöhen oder reduzieren Sie den Wert mit den Tasten  oder .
4. Drücken Sie die Taste SET zum Speichern des neuen Werts und zum Beenden.
Typische Kalibrierungsdaten für das E-Feld:
Frequenz (Hz%
Funktion)
50MHz
100MHz
200 MHz
300 MHz
433 MHz
500 MHz
600 MHz
700 MHz
800 MHz
+
zum Ausschalten des Messgeräts.
CAL
2,13
1,37
1,19
0,69
0,78
1,38
2,12
1,66
1,40
Frequenz (Hz%
Funktion)
900 MHz
1,8GHz
2,4GHz
3,5GHz
5,4GHz
8,0GHz
14
, um das Gerät und
CAL
1,40
2,06
0,66
1,05
2,20
3,16
480846-de-DE_V4.3 09/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis