Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 7 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14
4. Schalten Sie die Elterneinheit 7 ein,
indem
Sie
die
3 Sekunden lang drücken:
– Die Elterneinheit 7 sucht nun die
Funkverbindung zur Babyeinheit 13.
Während
dieser
Reichweitenanzeige 3.
– Sobald die Funkverbindung aufgebaut
ist, leuchtet die Reichweitenanzeige 3
konstant.
5. Sobald Ihr Baby Geräusche von sich gibt,
blinkt die Geräuschanzeige 1 schneller
und Sie können die Geräusche im
Lautsprecher 11 hören.
6. Die Lautstärke können Sie mit den
Tasten 9 und 10 laut und leise stellen.
Hinweise:
– am Ende des Verstellbereiches ertönt
ein doppelter Piepton.
– die Lautstärke kann nicht bis auf „Null"
heruntergeregelt werden.
7.1 Reinigung
Warnung! Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Ver-
letzung oder einer Beschädigung
zu vermeiden:
– Ziehen Sie immer die Netzteile
aus der Netzsteckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
– Die Einzelteile niemals in Wasser
tauchen.
Vorsicht! Verwenden Sie keinesfalls scheu-
ernde, ätzende oder kratzende Reinigungs-
mittel.
Dadurch
könnte
beschädigt werden.
1. Wischen
Sie,
falls
Einzelteile mit einem feuchten Tuch ab.
2. Benutzen
Sie
das
wieder,
wenn
alle
getrocknet sind.
Hinweise:
Ein-/Austaste
8
• Bei neuen und vollständig geladenen
Zeit
blinkt
die
• Die Ladeanzeige 2 blinkt schnell (ca. jede
• Es erfolgt keine Warnung bei völlig leeren
• Sofern Sie sich mit der Elterneinheit 7 zu
7. Reinigung und Pflege
das
Gerät
erforderlich,
die
Babyphone
erst
Teile
vollständig
7
Akkus kann die Elterneinheit 7 vom Netz-
teil abgenommen und ohne Netzteil bis
zu 6 Stunden betrieben werden.
Sekunde), wenn die Akkus nahezu leer
sind.
Akkus. Überprüfen Sie daher regelmäßig
die Verbindung.
weit von der Babyeinheit 13 entfernen,
erfolgt eine Warnung:
– Die Reichweitenanzeige 3 beginnt zu
blinken. Die Elterneinheit 7 versucht
erneut,
die
Verbindung
Babyeinheit 13 herzustellen.
– Gelingt
es
nicht,
20 Sekunden eine neue Verbindung
aufzubauen, warnt die Elterneinheit 7
mit doppelten Piep-Tönen. Sie sollten
dann die Entfernung zur Babyeinheit 13
verringern.
zur
innerhalb
von