Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Eco Control+ Video Max 410
Bedienungsanleitung
Art.-Nr. 10.256.424

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NUK Eco Control+ Video Max 410

  • Seite 1 Eco Control+ Video Max 410 Bedienungsanleitung Art.-Nr. 10.256.424...
  • Seite 2 Deutsch ........4 Bitte Ausklappseite beachten...
  • Seite 3 Vol. Talk Power Mute Home...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Gerätebeschreibung ......... . . 3 2.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Hinweise • Wenn Sie auf Reisen sind, beachten Sie stets, dass die verfügbare Spannung den • Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte Technischen Daten entspricht. sorgfältig diese Bedienungsanleitung. Sie ist Bestandteil des Gerätes und muss 2.3 Zur Sicherheit Ihres jederzeit verfügbar sein.
  • Seite 7: Schutz Vor Verletzungen

    – Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, • Verwenden Sie niemals scharfe oder muss sich das Netzkabel stets außer- scheuernde Reinigungsmittel, halb der Reichweite des Babys befin- Gerät dadurch beschädigt werden den. könnte. • Verwenden Sie das Gerät nur zu Ihrer • Wenn das Gerät nicht genutzt wird, zusätzlichen Sicherheit.
  • Seite 8: Bestandteile Des Babyphones

    • Versuchen Sie niemals, den Akku zu • LiPo-Akkus dürfen nur unter Aufsicht öffnen, die Kontakte zu verbiegen oder geladen werden, Fehlerfall abzureißen. Werfen Sie den Akku nicht rechtzeitig einschreitren zu können. auf den Boden oder schlagen einen • Sollte Akku beschädigt sein,...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    4. Funktionsbeschreibung Die Babyeinheit mit der Kamera 1 wird in Die Elterneinheit besitzt einen eingebauten dem zu überwachenden Raum aufgestellt. Akku, sodass Sie sie stets in Ihrem Sichtbe- Sie kann Bild und Ton übertragen. reich aufstellen können. Die Babyeinheit ist mit Infrarot-Lichtern ausge- Geladen wird Akku...
  • Seite 10: Babyeinheit Anschließen

    5.3 Babyeinheit anschließen 2. Schalten Sie die Elterneinheit 15 am Ein-/ Ausschalter 13 ein. Halten Sie den Ein-/ Ausschalter für 1 - 2 Sekunden gedrückt. Die Verbindung wird automatisch herge- stellt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet Verbindungsanzeige 3 grün. Wenn Sie die Elterneinheit zum ersten Male einschalten, wird zunächst der Ein- stell-Assistent angezeigt, um die Zeit ein-...
  • Seite 11: Babyeinheit (Kamera) An Einer Wand Montieren

    Schauen Sie zuerst nach Ihrem Baby und – Bohrerdurchmesser 5 mm versuchen Sie dann, eine neue Verbindung – Lochabstand 37 mm. herzustellen: 6. Schrauben Sie die mitgelieferten Schrau- 1. Schalten Sie die Elterneinheit 15 am Ein-/ ben unter Verwendung der Dübel in die Ausschalter 13 ein.
  • Seite 12: Bedienen Der Elterneinheit

    6. Bedienen der Elterneinheit 6.1 Bedienen über Tastatur 6.2 Stromversorgung • Um die Elterneinheit 15 ein- oder • Die Elterneinheit kann ohne auszuschalten, halten Sie den Ein-/ Stromanschluss über den Akku betrieben Ausschalter für 1 - 2 Sekunden werden. gedrückt. •...
  • Seite 13: Bedienen Der Babyeinheit

    7. Bedienen der Babyeinheit 7.1 Bedienen über Tastatur Warnung! Beschädigungsgefahr Verdrehen Sie die Kamera nur über • Um die Babyeinheit 1 ein- oder auszu- die Steuertasten des Monitors. Ver- schalten, drücken Sie die Taste drehen Sie die Kamera niemals von •...
  • Seite 14: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    zuleuchten. Das übertragene Bild ist dann Software aufgehängt hat. In diesem Fall schwarz/weiß. kann es helfen, die Babyeinheit auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. 1. Um die Babyeinheit 1 einzuschalten, drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten gleichzeitig die Tasten für Nachtlicht 8 sowie für Schlaf- lieder 6 und halten Sie diese mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 15: Auswahl Der Kamera

    3. Um das Menü zu verlassen und zum Während der Anzeige des Bildes zeigt ein Balken an der linken Seite das Geräusch- Videobild zurückzukehren, drücken Sie niveau im Babyzimmer an. an der Elterneinheit die Taste 18 „Home”. 8.2 Auswahl der Kamera Wenn Sie mehrere Kameras angemeldet haben, erscheint in der oberen Leiste des Menüs ein Auswahlrechteck.
  • Seite 16 Es erscheint das zugehörige Untermenü: Schlaflieder 1. Tippen Sie auf Schlaflieder. erscheint zugehörige Untermenü: 2. Um das Nachtlicht ein- oder auszuschal- ten, tippen Sie auf Ein oder Aus. Hinweis: Bei eingeschaltetem Nachtlicht leuchtet das Symbol für das Nachtlicht 2. Wählen Sie die gewünschte Art bzw. im Monitor grün.
  • Seite 17: Essenszeit Einstellen

    5. Wollen Sie nur das gewählte Lied/ Es erscheint das zugehörige Untermenü: Geräusch in einer Schleife abspielen und nicht alle Stücke der gewählten Art/Kate- gorie, drücken Sie Wiederholung. 6. Um den Timer einzustellen, wählen Sie Timer einstellen. 7. Stellen Sie den Timer mit den Tasten + und - ein.
  • Seite 18: Temperaturalarm Einstellen

    Es erscheint das Untermenü Essenszeit. eine Meldung indem das Symbol für den Essensalarm blinkt und die Zeit 00:00 Menü angezeigt wird. Essenszeit 6. Um den Alarm auszuschalten, tippen Sie cam1 00:05 auf Alarm aus. Std. Es erscheint erneut das Untermenü Min.
  • Seite 19: Rufalarm Einstellen

    2. Stellen Sie mit Einheit die gewünschte Der Alarm „zu warm” erlöscht nach Einheit °C oder °F ein. 30 Sekunden von alleine. Die anderen Alarme erst, wenn sie mit Alarm aus 3. Schalten Sie mit Temp. Alarm die Alarme quittiert wurden. ab oder wählen Sie die Art des Alarms: 8.
  • Seite 20 – Wenn Baby sich wieder für Art des Alarmes wählen mindestens 30 Sekunden beruhigt, wird 1. Wählen Sie im Hauptmenü das der Rufalarm automatisch gelöscht. Untermenü Rufalarm. – Wenn Sie den Alarm ausgeschaltet Es erscheint das Untermenü Rufalarm. haben, verschwindet dieser vom Monitor Wählen Sie erneut Rufalarm.
  • Seite 21 5. Um den Alarm auszuschalten, tippen Sie Geräusche macht, auf Alarm aus. Geräuschschwelle beim Rufalarm überschreiten. 6. Um in das Untermenü für die Einstellun- gen des Rufalarmes zu gelangen, tippen Eco-Modus Babyeinheit Sie Einstellungen. • Wenn das Baby ruhig ist, erfolgt keine Übertragung der Geräusche.
  • Seite 22: Einstellungen Ändern

    4. Um eine Kamera umzubenennen, wählen 3. Stellen Sie mit Hintergrundbeleuchtung Umbennen? wählen die Helligkeit des Monitors ein. gewünschte Kamera aus. Hinweise: – In der Werkseinstellung passt sich die Monitorhelligkeit automatisch Helligkeit der Umgebung an. – Sie können jedoch auch automatische Einstellung ausschalten fünf Helligkeitsstufen...
  • Seite 23: Hilfe Aufrufen, Reset

    Einstel- lungen gelöscht werden. 4. Unter NUK Hilfe finden Sie die Versions- nummer der installierten Software sowie unser Service Center, wo Sie zusätzliche Informationen bei Fragen oder Unklarhei- ten erhalten können. 9. Reinigung und Wartung des Gerätes 9.1 Reinigung...
  • Seite 24: Störungen Und Deren Beseitigung

    10. Störungen und deren Beseitigung Störung Ursache Beseitigung Babyeinheit oder Keine Stromversorgung Stromversorgung herstellen (siehe „5. Gerät Elterneinheit in Betrieb nehmen“ auf Seite 7) arbeitet nicht Akku in der Elterneinheit ist leer Akku laden (siehe „6.2 Stromversorgung“ auf Seite 10) Gerät ist nicht eingeschaltet Gerät einschalten (siehe „6.1 Bedienen über Tastatur”...
  • Seite 25: Technische Daten

    2. Trennen Sie die Netzteile von der Steck- Sollte das Problem noch immer nicht gelöst sein, wenden Sie sich bitte an den Kunden- dose. dienst (siehe „13.1 Service-Center“ 3. Warten Sie ein paar Minuten. Seite 25). 4. Legen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie die Netzteile wieder an.
  • Seite 26: Entsorgung

    12. Entsorgung 12.1 Gerät 12.2 Verpackung Das Symbol der durchgestriche- Wenn Sie die Verpackung entsorgen möcht- Abfalltonne Rädern en, achten Sie auf die entsprechenden bedeutet, dass das Produkt in Umweltvorschriften in Ihrem Land. Entsor- der Europäischen Union einer gen Sie die Verpackung in Deutschland über getrennten Müllsammlung zuge- eine Sammlung des Dualen Systems (Grün- führt werden muss.
  • Seite 27: Service-Center

    Zeven, Germany 14. Konformitätserklärung Das Gerät erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien sowie deren nationalen Umset- zungen. Diese sind aus der EU-Konformitätserklärung ersichtlich, die beim Hersteller ange- fordert werden kann. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.nuk.de sowie beiliegend in der Verpackung.
  • Seite 30 MAPA GmbH Industriestraße 21-25 REV 400/03-2017 27404 Zeven Germany www.nuk.com NUK is a registered trademark of MAPA GmbH/Germany...

Diese Anleitung auch für:

10.256.424

Inhaltsverzeichnis