Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS TR200 Betriebsanleitung Seite 54

Temperaturmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS TR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
9.15 Sonderkennlinie
Hinweise zur Parametrierung
Beachten Sie bei der Parametrierung der kundenspezifischen Sonderkennlinie folgende
Hinweise. Diese Hinweise sind unabhängig von der Parametriersoftware und gelten für
beide Geräteausführungen des Messumformers.
● Ausgangspunkt der Kennlinienkorrektur ist bei:
● Geben Sie die einzelnen Wertepaare grundsätzlich in der Einheit % der eingestellten
● Das erste Wertepaar ist immer (X = 0 %; Y = 0 %). Das letzte Wertepaar ist stets
● Die x-Werte müssen bei der Kennlinieneingabe monoton steigend, die y-Werte monoton
● Die x-Werte müssen nicht in äquidistanten Abständen eingegeben werden.
54
– Gewünschtem Sonder-Widerstandsthermometer die Sensorklasse Widerstandsgeber;
– Gewünschtem Sonder-Thermoelement die Sensorklasse mV-Geber.
Die Sensorkennlinie des Widerstandsgebers bzw. mV-Gebers bildet die Basis (0 bis
100 %) für die folgende Kennlinienkorrektur.
Messspanne an.
(X = 100 %; Y=100 %). Erstes und letztes Wertepaar werden durch die
Parametriersoftware vorgegeben und können nicht verändert werden. Eine
möglicherweise notwendige Korrektur des ersten und letzten Wertepaars ist nur über
einen Zweipunktabgleich des Sensors möglich.
steigend oder monoton fallend sein.
SITRANS TR200/TR300
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E01071990-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans tr300

Inhaltsverzeichnis