Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 8.0 Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Den Fernschalthebel auf Neutral stellen.
WICHTIG: Absaufen des Motors vermeiden ‑ Den Gasgriff nicht bei abgestelltem Motor vorschieben. Andernfalls
wird Kraftstoff in den Motor eingespritzt und das Anlassen wird evtl. durch einen überfluteten Vergaser erschwert.
WICHTIG: Außenborder mit Batterieaufladung dürfen nur dann betrieben werden, wenn die Batteriekabel an der
Batterie angeschlossen sind. Andernfalls kann der Ladestromkreis beschädigt werden.
5.
Den Einsteller für schnellen Leerlauf an der Fernschaltung zum erstmaligen Anlassen nicht verstellen.
Wenn der Motor angesprungen ist, den Hebel für erhöhte Leerlaufdrehzahl langsam vorschieben, um die
Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, bis der Motor warmgelaufen ist. Die Motordrehzahl unter 2000 U/min
belassen.
HINWEIS: Starten eines abgesoffenen Motors ‑ Den Schnelllaufhebel ganz hochschieben und den Motor zum
Anlassen drehen.
6.
Den Zündschlüssel auf START drehen und den Motor anlassen. Bei kaltem Motor den Zündschlüssel
eindrücken, um den Motor beim Drehen anzureichern. Wenn der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden
anspringt, 30 Sekunden lang warten und den Vorgang wiederholen. Wenn der Motor abzusterben beginnt,
den Schlüssel wieder eindrücken (Choke erneut betätigen), bis der Motor gleichmäßig läuft.
7.
Prüfen, ob ein kontinuierlicher Wasserstrahl aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt.
BETRIEB
ob00350
N
ob00351
ob00560
ob00354
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9.99.9 bigfoot

Inhaltsverzeichnis