Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Brustgurtes - UP Pamir Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schultergurte auch bei Entlastung der Gurte gut
anliegen, um ein mögliches Herausfallen des Piloten
zu verhindern.

Einstellung des Brustgurtes

Die Einstellung des Brustgurtes erfolgt immer wieder
neu beim Anlegen des Gurtsystems. Der Brustgurt
sollte entsprechend den persönlichen Wünschen
angezogen werden. Am Anfang empfiehlt sich eine
etwas festere Justierung, bis man sich an die sehr
effektive Gewichtssteuerung mit dem UP Pamir
gewöhnt hat.
Das UP Pamir ist mit einem Sicherungs-System
ausgestattet.
Die
sogenannte
„Cobra
Compakt"
Schnalle (T-Stück) ist mit einem Gurtband verbunden,
welches zusammen mit den Beingurten unterhalb des
Sitzbretts befestigt ist. Das speziell entwickelte
System sichert bei geschlossenem Brustgurt ein
Herausrutschen aus dem Gurtzeug, wenn der Pilot
das Schließen der Beingurte vergessen hat.
Warnung: Der Brustgurt ist durch Zusammenstecken
beider Teile der „Cobra Compakt" Schnallen bis zum
fühlbaren und hörbaren Einrasten der Metall-Laschen
am T-Stück zu schließen. Die Cobra Schnallen lassen
sich nicht unter Zug öffnen.
Anschließend wird die individuelle Anpassung der
Schlaufenlängen
durch
Verstellen
des
frei
verlaufenden Gurtbandendes vorgenommen.
Je enger der Brustgurt eingestellt wird, desto weniger
reagiert der Schirm auf eine Gewichtsverlagerung des
Piloten. Außerdem werden Störungen der Kappe, die
in turbulenter Luft auftreten können, weniger präzise
an den Piloten weitergegeben.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis