Herunterladen Diese Seite drucken

NZR SEM 16+ USB Bedienungsanleitung Seite 2

Standby energy monitor

Werbung

Sollte während eine Messung läuft, die Speicherkapazität erschöpft sein, stoppt
die Lastgangaufzeichnung, die Messung arbeitet jedoch weiter.
Die Auswahl der Intervallzeit kann getroffen werden, indem die Tasten
und
gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt werden.
START/STOP
FUNKTION
Anzeige:
Durch Betätigen der Taste
wird der Wert geändert.
START/STOP
1 > 2 > 3 > 4 > 5 > 6 > 10 > 12 > 15 > 20 > 30 > 60 Minuten
Durch erneutes gleichzeitiges Betätigen der Tasten
START/STOP
für 3 Sekunden, wird die gewählte Intervallzeit übernommen und
FUNKTION
das Menü verlassen. Die eingestellte Zeit ist jetzt gespeichert und bleibt auch
nach dem zurücksetzen der Messwerte erhalten.
So stellen Sie Ihre Messergebnisse zurück
Nur in den Menüpunkten Energieverbrauch und Energiekosten können Sie alle
Werte auf '0' zurücksetzen die der
gemessen hat. Durch drücken
SEM 16+ USB
der Taste
für ca. 3 Sek. werden alle Werte wie der
START/STOP
E n e r g i e v e r b r a u c h , E n e r g i e k o s t e n , C O
Ve r b r a u c h u n d d i e
2
Leistungsmessungen, niedrigste und höchste Leistung zurück gesetzt.
Sie können danach eine neue Messung beginnen.
Wartung
Prüfen Sie den SEM 16+ USB regelmäßig auf Beschädigungen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes und des Displays nur ein trockenes,
weiches Tuch, Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
Das Gerät ist Wartungsfrei.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, welche mit den
entsprechenden Vorschriften vertraut ist.
Der SEM 16+ USB hat zur Pufferung der Uhrzeit eine Lithium
Knopfzellenbatterie die nur vom Hersteller getauscht werden kann. Gemäß
Europäischer Richtline Batteriengesetz 2006/66/EG
- 9 -
Anwendungssoftware Home Energy Monitor
Systemvoraussetzungen
Home Energy-Monitor benötigt folgende Mindestausstattung eines PC's, um
lauffähig zu sein:
Microsoft Windows XP, Vista oder Windows 7
Pentium 700 MHz
256 MB RAM
20 MB freier Festplattenplatz
Bildschirmauflösung von 1024x768
Eine Windows kompatible Maus
USB-Schnittstelle
.NET (dotnet) Framework ab Version 2.0
Bevor der SEM 16+ USB mit dem PC verbunden wird, muss die auf der CD
mitgelieferte Anwendungssoftware Home Energy Monitor installiert werden.
Damit ein Standby Energy-Monitor von der Software ausgelesen werden kann,
muss zuvor ein passender Treiber installiert werden. Wird das Gerät
anschließend über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC angeschlossen,
erscheint ein Dialog zur Installation des Gerätetreibers. Weitere Informationen
zur Installation und Bedienung der Software finden sie auf der CD im Handbuch.
Hinweis: Der SEM 16+ USB wird zwar auch wenn er nicht an eine
Steckdose angeschlossen wurde vom PC als USB-Gerät erkannt,
allerdings ist dann keine Kommunikation möglich. Deshalb muss das
Gerät für die Verbindung zum PC an eine Steckdose angeschlossen
werden.
-10-
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial bestehen ausschließlich aus
umweltfreundlichen Materialien. Sie können in den örtlichen
Recyclingbehältern entsorgt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll.
Gemäß Europäischer Richtline 2002/96/EG Elektro und Elektro-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Derzeit gültige Entsorgungsmaßnahmen für ausgediente Elektrogeräte
und
erfragen Sie bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie und Service
Garantieerklärung
2 Jahre Garantie ab Kaufdatum, gilt nur gegenüber dem Erstkäufer, nicht
übertragbar. Die Garantie gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehlern, nicht
aber für Verschleissteile oder für Beschädigungen durch unsachgemäßen
Gebrauch. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Ihre gesetzlichen Rechte
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Im Garantiefall wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihres
Gerätes gewährleistet werden.
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde das CE
Zeichen angebracht: 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG EMV Richtlinie
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller hinterlegt.
-11-
Haftungsausschluss
Hersteller bzw. Händler übernimmt keine Verantwortung für inkorrekte
Messwerte oder Folgen, die sich daraus ergeben.
Dieses Gerät darf nicht für medizinische Zwecke oder für die Informationen
der Öffentlichkeit verwendet werden.
Die technischen Daten des Gerätes können ohne Ankündigung geändert
werden.
Beschädigungen dieses Produktes, die auf Missachtung, Missbrauch oder
Nichtbeachtung der Angaben in dieser Betriebanleitung zurückzuführen sind,
führen zum Verfall der Garantieansprüche.
Diese Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Einwilligung des Herstellers
auch nicht auszugsweise reproduziert werden.
Service- und Herstelleradresse
Nordwestdeutsche Zählerrevision
Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33
49196 Bad Laer
Postfach 1255
49193 Bad Laer
Telefon
+49 (0) 54 24 / 29 28 - 0
Fax
+49 (0) 54 24 / 29 28 - 77
E-Mail:
info@nzr.de
Das Gerät ist auch mit Stecker für andere Länder erhältlich.
Fragen Sie beim Hersteller/
W
www.nzr.de
-12-
Technische Daten
Typ
SEM 16+ USB
Versorgungsspannung
U
V
230; -/+10%
Max. Belastung
I
A
16
Frequenz
F
Hz
50/60
Messbereich
P
W
0,1 – 3680
Messkategorie
CAT II
Genauigkeit
%
1; +/- 1 Digit
Lithium Knopfzelle
3V / 125mAh
Eigenverbrauch
Pe
W
1
Betriebstemperatur
Tb
°C
0 ...+45
Lagertemperatur
Tb
°C
-10...+70
Schutzart
2
Schutzklasse
IP20
Gewicht
kg
0,200
Breite
B
mm
138
Höhe
H
mm
70
Tiefe
T
mm
57
Technische Änderungen vorbehalten.
-13-
Ihr Partner für Wasser-
und Energiemessung
Elektrizitätszähler
Wasserzähler
Wärmezähler
Ultraschallzähler
Einbauzubehör
Heizkostenverteiler
Münzzähler
Bussystem-Komponenten
Zählerfernauslesung
Lastmanagement
Smart Metering
Wir beraten Sie gern!
Immer aktuell im Internet unter
www.nzr.de
Made in Germany
Hier können Sie die Ergebnisse Ihrer Messungen eintragen:
Gerät
Leistung
Stromkosten
(Watt)
pro Jahr
Jährliche Gesamtkosten

Werbung

loading