Herunterladen Diese Seite drucken
SICK DME4000 Betriebsanleitung
SICK DME4000 Betriebsanleitung

SICK DME4000 Betriebsanleitung

Sick-ablösekits
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME4000:

Werbung

b e t r i e b s a n l e i t U n g
de
Umbauanleitung
sick-ablösekits
Für dem Umbau von
DME3/4/5000 auf Dx100
mit den Schnittstellen
PROFIBUS/SSI/RS-422
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die SICK-Ablösekits DME-Dx100 sind dafür ausgelegt, die
Umrüstung von den bewährten DME- auf aktuelle Dx100-
Distanzsensoren mit geringst möglichem Aufwand durchzu-
führen.
Alle Zubehörteile für die mechanische Befestigung des Dx100
auf Bohrbild DME mit Adapterplatte und den elektrischen
Anschluss mit fertig konfektionierten Adapterkabeln sind im
SICK-Ablösekit enthalten.
Der Distanzsensor Dx100 ist im Ablösekit nicht enthalten.
Die SICK-Ablösekits DME-Dx100 kommen zum Einsatz bei:
• Modernisierung einer Anlage durch Umrüstung von DME-
Distanzsensoren auf Dx100
• VorbeugendemAustausch von DME-Distanzsensoren
• Unvorhergesehenem Ausfall eines DME-Distanzsensors
Weiterführende Informationen zur mechanischen und elek-
trischen Installation sowie zur Messwertausgabe stehen zur
Verfügung in der Betriebsanleitung des Dx100. Diese ist
zugänglich auf der Produktseite des Dx100 im Web (www.
mysick.com/de/dx100).
8014965/2012-11-07 • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • SICK AG • Waldkirch • Germany • www.sick.com
Zu Ihrer Sicherheit
• Lesen Sie vor allen Arbeiten am Gerät diese Anleitung.
• Beachten Sie zusätzlich die Betriebsanleitung des Dx100.
Diese ist zugänglich auf der Produktseite des Dx100 im
Web (www.mysick.com/de/dx100).
• Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachper-
sonal.
• Elektrische Verbindungen zwischen dem DME/Dx100 und
anderen Geräten nur im spannungsfreien Zustand herstel-
len oder lösen. Ansonsten kann es zu Beschädigungen der
Geräte kommen.
• Aderquerschnitte der kundenseitig zuführenden Versor-
gungsleitung gemäß gültiger Normen ausführen.
• Das Gerät nur in zulässigen Umgebungsbedingungen (z. B.
Temperatur, Erdpotential) einsetzen (siehe Betriebsanlei-
tung des Geräts).
• DME/Dx100 bei geöffneten Steckverbindungen vor Feuch-
tigkeit und Staub schützen.
• Das verschraubte Gehäuse des DME/Dx100 nicht öffnen,
da sonst ein Gewährleistungsanspruch gegenüber der
SICK AG erlischt.
Umbau durchführen
Schritt 1: Aktuelle Einstellungen festhalten
1. Aktuellen Messwert des DME3/4/5000, der ausgetauscht
werden soll, im Display ablesen und notieren:
2. Aktueller Messwert ___________________
Schritt 2: DME-Distanzsensor entfernen
1. Anlage ausschalten und gegen versehentliches Wiederein-
schalten sichern.
2. Steckverbindungen der Kabel lösen.
3. Befestigung von Gelenkhalter/Justageplatte auf Unter-
grund lösen, Schrauben/Muttern aufbewahren.
4. DME-Distanzsensor mit Grundplatte abnehmen.
5. Nicht mehr erforderlichen DME-Distanzsensor fachgerecht
entsorgen bzw. zurücksenden zu SICK.
Schritt 3: Montage Dx100
Wichtig
Es wird empfohlen, die Spannungsversorgung des Dx100 (Stecker Nr.1) bereits herzustellen bevor mit der mechanischen Mon-
tage begonnen wird. Die zur Gewährleistung der spezifizierten Genauigkeitswerte erforderliche Warmlaufphase von 10min kann
somit gleichzeitig erfolgen wie die weitere Montage.
> Adapterplatte, Halterung und Dx100 in der beschriebenen Reihenfolge auf dem Bohrbild montieren, dabei die Schrauben nur
halbfest anziehen.
DME3000
1.
2.
3.
DME4000/5000
s i c k a b l ö s e k i t s d m e - d x 1 0 0 | s i c k
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK DME4000

  • Seite 1 8014965/2012-11-07 • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • SICK AG • Waldkirch • Germany • www.sick.com s i c k a b l ö s e k i t s d m e - d x 1 0 0 | s i c k...
  • Seite 2 Dx100 gemäß Betriebsanleitung eingestellt werden. 8014965/2012-11-07 • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • SICK AG • Waldkirch • Germany • www.sick.com s i c k - a b l ö s e k i t s d m e - d x 1 0 0 | s i c k...
  • Seite 3 Anzeige wechselt automatisch ohne Tastenbedienung in die Messwertanzeige zurück. 8014965/2012-11-07 • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • SICK AG • Waldkirch • Germany • www.sick.com s i c k a b l ö s e k i t s d m e - d x 1 0 0 | s i c k...
  • Seite 4 8014965/2012-11-07 • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • SICK AG • Waldkirch • Germany • www.sick.com s i c k - a b l ö s e k i t s d m e - d x 1 0 0 | s i c k...

Diese Anleitung auch für:

Dme3000Dme5000