Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
American Audio DCD-PRO310 MKII Benutzerhandbuch

American Audio DCD-PRO310 MKII Benutzerhandbuch

Professional cd doppel-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCD-PRO310 MKII:

Werbung

DCD-PRO310 MKII
Professional CD Doppel-Player
B
ENUTZERHANDBUCH
©American Audio®
www.americanaudio.eu
DCD-PRO 310 MKII™
Handbuch Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für American Audio DCD-PRO310 MKII

  • Seite 1 DCD-PRO310 MKII Professional CD Doppel-Player ENUTZERHANDBUCH ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 1...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie: Änderungen von Angaben sowie Veränderungen des Design dieses Gerätes und des Handbuches sind jederzeit und ohne vorherige schriftliche oder anderweitig veröffentlichte Ankündigung vorbehalten. Für Ersatzteile besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.adjparts.eu ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 2...
  • Seite 3 6122 S. Eastern Ave Los Angeles Ca. 90040 www.americanaudio.eu ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Beenden des Gebrauchs ......................32 Gebrauch von CDs ........................33 ROHS – Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Umwelt ............34 WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronkaltgeräten............35 Technische Daten ........................36 Elektrische Sicherheitsmaßnahmen ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 4...
  • Seite 5: Elektrische Vorsichtsmaßnahmen

    SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN! LASSEN SIE WARTUNGS- ODER REPARATURARBEITEN NUR VON IHREM AUTORISIERTEN AMERICAN AUDIO® HÄNDLER DURCHFÜHREN. Bitte lesen und verstehen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch komplett, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Diese Anweisungen enthalten wichtige Sicherheitshinweise hinsichtlich des Gebrauchs und der Instandhaltung dieses Gerätes.
  • Seite 6 Öffnen Sie obere Abdeckung nicht, während das Gerät eingesteckt ist, um einen Elektroschock zu vermeiden. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren lokalen American Audio® Händler. Führen Sie keine metallenen Objekte in das Gerät ein und schütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät.
  • Seite 7 Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die über einen anderen Stromkreis versorgt wird als der Empfänger. Fragen Sie Ihren Händler oder einen sachkundigen Radio- bzw. Fernsehtechniker nach Hilfe. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 7...
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Öffnungen weder verschlossen noch verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen niemals durch Aufstellen des Produktes neben einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen blockiert werden. Das Produkt sollte ebenfalls nicht an Plätzen wie einem Bücherschrank ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 9 Erdung des Mastes und seiner Stützkonstruktion, der Erdung des Stromzuführungsdrahtes zur Antennenauslasseinheit, der Größe der Erdungsleitungen, der Platzierung der Antennenauslasseinheit, der Verbindung zu den Erdungselektroden und den Anforderungen an die Erdungselektronen. Siehe Figure 1. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 9...
  • Seite 10 Reglern vor, da von unsachgemäßer Bedienung Gefahren ausgehen und für den qualifizierten Techniker oft erheblichen Aufwand bedeuten, bis das Gerät wieder normal funktioniert. Wenn das Produkt hingefallen ist oder auf andere Art und Weise beschädigt wurde. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 10...
  • Seite 11 Wand- oder Deckenmontage – Das Produkt sollte nicht an einer Wand oder Decke angebracht werden. Hitze – Das Produkt sollte von Hitzequellen wie Radiatoren, Hitzespeichern, Öfen oder ähnlichen Geräten, die Wärme produzieren (einschließlich Verstärkern) ferngehalten werden. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 11...
  • Seite 12: Produktinformation

    Reinigungsmittel. Benutzen Sie dann ein weiteres weiches Baumwolltuch, um verbleibendes Reinigungsmittel abzuwischen. Benutzen Sie niemals flüchtige Reinigungsmittel wie Benzin, Lösungsmittel oder Verdünner, um das Gerät zu reinigen - derlei Reinigungsmittel beschädigen das Gehäuse. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 12...
  • Seite 13: Auswahl Der Netzspannung

    Bei normalem Gebrauch verdreckt die Linse nicht. Sollte Sie dennoch einmal verschmutzen, kontaktieren Sie bitte den technischen Support von American Audio für weitere Anweisungen. Es gibt zwar Linsen-Reiniger von Drittanbieter, diese werden aber nicht besonders empfohlen. Der Gebrauch solcher Reiniger kann die Linse beschädigen, daher sollten Sie äußerste Vorsicht walten lassen, wenn Sie diese benutzen.
  • Seite 14: Setup

    NHALTS Versichern Sie sich, dass Ihr DCD PRO310 MKII™ mit folgenden Teilen verschickt wurde: DCD-PRO310 MKII™ Doppel-CD-Player Bedienungsanleitung (vorliegendes Heft) DCD-PRO310 MKII™ Controller Einheit Cinch-Stecker Kabel ("männlich-männlich") NBETRIEBNAHME DES ERÄTS Platzieren Sie Ihr Gerät auf einer ebenen Oberfläche oder montieren Sie es in ein sicheres Einschubgehäuse.
  • Seite 15: Haupteigenschaften

    Laufwerk, sobald das erste geendet hat. Spielt Laufwerk 1 beispielsweis e eine CD und endet, fängt Laufwerk 2 augenblicklich an zu spielen. Sie können mit Flip-Flop™ Track nach Track abspielen, aber auch Musikquelle nach Musikquelle. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 16: Generelle Funktionen Und Bedienungselemente

    CD, die in den Player eingelegt wird, aus. In anderen Worten: Wenn Sie den Pitch auf +2% eingestellt haben und die CD wechseln, wird die neue CD ebenfalls mit +2% Pitch wiedergegeben. Der Wert des aktuell angewendeten Pitch wird im LCD-Display (2) angezeigt. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 17 Track Button – Dieser Button wird zum Auswählen des gewünschten Tracks benutzt. Mit jedem Druck springen Sie rückwärts zum letzten Track; halten Sie den Button gedrückt, springen Sie noch schneller rückwärts durch die Tracks Ihrer CD. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 18 Einstellung und das Anpassen der BPM mit einer anderen Musikquelle benutzen Sie bitte den Tempo-Fader (3). (15) SEARCH BUTTONS - Dieser Suche-Button erlaubt Ihnen eine schnelle Rückwärtssuche durch den Track. Dieser Suche-Button erlaubt Ihnen eine schnelle Vorwärtssuche durch den Track. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 18...
  • Seite 19: Fernbedienung

    Bild 4 (20) Buchse Fernbedienung – Verbinden Sie diese Buchse und den Fernbedienungs- Anschluss ("Remote") des Players mit dem mitgelieferten 8poligen DIN-Kabel. Damit können Sie dann die Funktionen des Players steuern. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 19...
  • Seite 20 Laufwerk 2 eingelegt oder ausgeworfen werden. Der Transportschlitten wird durch Drücken des Open/Close Buttons von Laufwerk 2 (24) geöffnet und geschlossen. Versuchen Sie niemals, den Transportschlitten bei ausgeschaltetem Gerät zu öffnen oder zu schließen. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 21 Mono-Ausgangssignal gesendet. Benutzen Sie diese Buchsen, um das Standard Audiosignal an einen Mixer oder anderen Empfänger zu senden. Die rote Buchse sendet den rechten Kanal, die weiße Buchse den linken Kanal. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 21...
  • Seite 22: Display Lcd

    Buttons (9) geändert werden. Das Gerät zeigt immer die verstrichene Zeit an, wenn weder die Anzeigen für die komplett verbleibende Zeit (Total Remain) noch die verbleibende Zeit des Tracks (Remain) angezeigt werden. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 22...
  • Seite 23 (39) Track Anzeige – Diese Anzeige mit 2 Ziffern beschreibt den aktuell abgespielten Track. Die angezeigte Nummer ist ein direkter Verweis auf einen Track in Vorbereitung oder einen Track, der sich im Play-, Pause- oder Cue-Modus befindet. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 24: Grundlegende Bedienung

    Dies könnte eine schwere Beschädigung Ihres Gerätes zur Folge haben. Versuchen Sie niemals, den Transportschlitten bei ausgeschaltetem Gerät zu öffnen oder zu schließen, da dies eine Fehlfunktion und schwere Beschädigung Ihres Gerätes zur Folge haben könnte. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 24...
  • Seite 25: Starten Der Wiedergabe

    1. Drücken Sie den Play/Pause Button (17) während der Wiedergabe, um an diesem Punkt zu pausieren. 2. Drücken Sie den Cue Button (18) während der Wiedergabe, um zum letzten Cue Punkt zurückzukehren. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 25...
  • Seite 26: Pausieren

    3 Sekunden eines Tracks verbleiben. Der blinkende Balken ist eine gute visuelle Rückmeldung, dass ein Track bald endet. Unabhängig von der gewählten Zeit-Funktion blinkt der Balken, wenn ein Track sich dem Ende nähert. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 27: Pitch Einstellungen

    Drücken Sie den Pitch Button (13), um die Pitch-Funktion anzuschalten; wenn die Pitch- Funktion aktiviert wurde, leuchtet eine LED. Wenn die Pitch-Funktion nicht aktiviert wurde, funktionieren weder Tempo Fader (3) noch die Pitch Bend Buttons (14). ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 28: (+) Pitch Bend Button (14)

    Maximum von 16% erreicht wird. Lassen Sie den (+) Pitch Bend Button (14) los, kehrt die Wiedergabegeschwindigkeit zum vorher eingestellten Tempo zurück. (+) P (14) ITCH END BUTTON Das Gedrückthalten oder wiederholte Drücken des (+) Pitch Bend Buttons (14) erzielt eine Beschleunigung der Wiedergabegeschwindigkeit. Bild 13 ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 28...
  • Seite 29: Pitch Bend Button (14)

    Ihrem Mix einen dramatischen Effekt zu verleihen. Ein Loop hat kein Zeit- Limit und könnte im Prinzip über die komplette Länge eines Tracks abgespielt werden. Drücken Sie den Play/Pause Button (17), um den Wiedergabe- Modus zu starten. Bild 16 ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 29...
  • Seite 30 Für einen kürzeren Loop: drücken Sie den OUT Button (11) an einem früheren Punkt im Track (Bild 18). Für einen längeren Loop: drücken Sie den OUT Button (11) an einem späteren Punkt im Track (Bild 18). ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 30...
  • Seite 31: Flip-Flop (Relay) Anschluss Und Aufbau

    CD; wenn er geendet hat, wird sofort der erste Track der zweiten CD abgespielt. Flip-Flop™ fährt fort, bis Sie es stoppen oder ein Gerät abgeschaltet wird. Drücken Sie den Relay Button erneut, um Flip-Flop™ zu deaktivieren. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™...
  • Seite 32: Beenden Des Gebrauchs

    Sie dann erst das Gerät ab. Achtung: Schalten Sie die Stromzufuhr nicht ab, wenn der Transportschlitten noch geöffnet ist! Schließen Sie den Transportschlitten zunächst mit dem Open/Close Button und schalten Sie dann erst das Gerät ab. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 32...
  • Seite 33: Gebrauch Von Cds

    Lassen Sie Ihre CDs niemals an folgenden Plätzen liegen: Bereiche, die längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Bereiche, die eine hohe Feuchtigkeit aufweisen oder stark staubig sind. Bereiche, die stark von Heizgeräten o.Ä. erhitzt werden. ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 33...
  • Seite 34: Rohs - Ein Wichtiger Beitrag Zur Erhaltung Der Umwelt

    Felder erfordert - kurzum: alles was wir im Haushalt und bei der Arbeit an Elektronik um uns herum haben. Als Hersteller der Markengeräte von AMERICAN AUDIO®, AMERICAN DJ®, ELATION Professional und ACCLAIM Lighting sind wir verpflichtet, diese Richtlinien einzuhalten.
  • Seite 35: Weee - Entsorgung Von Elektro- Und Elektronkaltgeräten

    Beitrag dazu. (Registrierung in Deutschland: DE41027552) Für die Markengeräte von AMERICAN DJ® und AMERICAN AUDIO® heißt das, dass diese für Sie kostenfrei an Sammelstellen abgegeben werden können und dort in den Verwertungskreislauf eingebracht werden können. Die Markengeräte unter dem Label ELATION Professional, die ausschließlich im professionellen Einsatz Verwendung finden,...
  • Seite 36: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN LLGEMEIN Modell: American Audio® DCD-PRO310 MKII™ - Prof. Compact Disc Player System: Dual-Player, CD Tray Loading (Frontlader), Dig. CD Audio Player CD Typen: Standard Compact Discs (5 in / 12 cm and 3 in / 8 cm discs) Abmessungen: Player: 19”...
  • Seite 37: Audiobereich

    4 Sekunden Nächsten Track abspielen Lange Zugriffszeit 4 Sekunden 6 Sekunden Track 1 => Track 20 / Track 20 => Track 1 CD-Erholzeit 1 Sekunden 2 Sekunden CD-Wiedergabe durch mechanische Erschütterung unterbrochen ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 37...
  • Seite 38: Spielbarkeit

    TCD-712, ohne Track- Sprung vertikale Abweichung 1 mm 0,5 mm TCD-731 R BTASTSYSTEM System: Linsen-Objektiv Laufwerkssystem mit optischer Abtastung Linsen-Objektiv LW-system: 2-dimensionales Parallel-Laufwerk Nachlauferfassung: 3-Punkt Lichterkennung Optische Quelle: Halbleiterlaser Wellenlänge: 780 nm ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 38...
  • Seite 39 ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 39...
  • Seite 40 ©American Audio® A Division of the American DJ® Group of Companies ©American Audio® World Headquarters: 6122 S. Eastern Ave., Los Angeles, CA 90040 USA Tel: 323-582-3322 Fax: 323-582-3311 Web: www.americanaudio.us E-mail: info@americanaudio.us ©American Audio® www.americanaudio.eu DCD-PRO 310 MKII™ Handbuch Seite 40...

Inhaltsverzeichnis