Herunterladen Diese Seite drucken
Milwaukee pH 55 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH 55:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
pH 55 • pH 56
pH-/°C-/°F-Messgeräte im
Taschenformat
www.milwaukeeinst.com
Automatische Temperatur
Messeinheit
auf dem Haupt-LCD
Ausgleichsanzeige
Instabilitätsanzeige
Haupt-LCD
Kalibrieranzeige
Temperatur
Anzeige für niedrigen Batteriestand
Messwert
Zweites LCD
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Entfernen Sie die Elektrodenkappe und tauchen
Sie das Messgerät zum Aktivieren der Elektrode 2
Stunden
lang
in
die
MA9015-
Aufbewahrungslösung.
• Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der
Taste ON/OFF (Ein/Aus) ein. Alle auf dem LCD
verwendeten Segmente werden 1 Sekunde lang,
oder solange die Taste gedrückt wird, angezeigt.
• Tauchen Sie die Elektrode in die zu testende
Lösung ein. Rühren Sie vorsichtig und warten Sie,
bis sich der Messwert stabilisiert hat, d. h. die
Instabilitätsanzeige (Sanduhr) auf dem LCD wird
ausgeschaltet.
Der
pH-Wert
wird
automatisch
temperaturkompensiert
auf
dem
Haupt-LCD
angezeigt, wohingegen die Temperatur auf dem
zweiten LCD angezeigt wird.
• Um die Anzeige einzufrieren, halten Sie im
Messmodus
die
Taste
SET/HOLD
(Einstellen/Halten) gedrückt. Die Meldung „HOLD"
(Halten) wird auf dem zweiten Display angezeigt
und die Messung auf dem LCD eingefroren.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um wieder in
den normalen Modus zurückzukehren.
• Um das Messgerät auszuschalten, drücken Sie
die Taste ON/OFF. Die Meldung „OFF" wird auf
dem zweiten Display angezeigt. Lösen Sie die
Taste.
Hinweis:
• Stellen Sie vor jeder Messung sicher, dass das
Messgerät kalibriert ist (CAL leuchtet auf).
• Schalten Sie das Messgerät nach Gebrauch
stets aus. Spülen Sie die Elektrode mit Wasser
ab, um Verunreinigungen zu minimieren und
lagern sie es mit einigen Tropfen Aufbewahrungs-
(MA9015) oder pH7-Lösung (M10007) in der
Schutzkappe.
VERWENDEN SIE FÜR DIE LAGERUNG KEIN
DESTILLIERTES
ODER
DEIONISIERTES
WASSER
KALIBRIERVERFAHREN
Für bessere Genauigkeit wird empfohlen, den
Tester häufig zu kalibrieren. Die Kalibrierung ist
zudem nach dem Elektrodenaustausch, dem
Testen von aggressiven Chemikalien und in
Fällen,
in
denen
äußerste
Genauigkeit
erforderlich ist, notwendig.
• Halten Sie im normalen Betriebsmodus die
Taste
ON/OFF/CAL
(Ein/Aus/Kalibrierung)
gedrückt, bis
auf dem zweiten LCD die Meldung „OFF" durch
„CAL" ersetzt wird. Lösen Sie die Taste.
• Das Messgerät wechselt durch die Anzeige von
„pH 7.01 USE" (oder im Falle des NIST-Puffersets
„pH 6,86 USE") in den Kalibriermodus.
• Tauchen Sie für die Ein-Punkt-Kalibrierung die
Elektrode in einem Puffer, d. h. pH 4,01, 7,01
(oder 6,86), 10,01 (oder 9,18).
• Das Messgerät aktiviert die automatische
Puffererkennung. Wenn kein gültiger Puffer
erkannt
wird, bleibt die Anzeige
USE 12
Sekunden lang aktiv und wird anschließend durch
WRNG ersetzt. Dies zeigt, dass die gemessene
Probe kein gültiger Puffer ist. Wenn andernfalls
kein gültiger Puffer erkannt wird, wird der Wert
auf dem Haupt-Display und REC auf dem zweiten
Display angezeigt.
• Wurde pH 7,01 (oder pH 6,86 ) verwendet,
drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um den
Kalibriermodus zu beenden und die Meldung „OK
1" wird auf dem Display angezeigt. Der erste
Kalibrierpunkt wird gespeichert und das Gerät
kehrt in den normalen Messmodus zurück.
Es
wird
stets
empfohlen,
eine
Kalibrierung durchzuführen, um genauere
Messergebnisse zu erhalten.
• Tauchen Sie für eine Zwei-Punkt Kalibrierung
die Elektrode in die Pufferlösung pH 7,01 (oder
pH 6,86).
• Um das Verfahren zu beenden und nach dem
Wechseln in den Kalibriermodus wieder zu den
letzten Kalibrierdaten zurückzukehren, drücken
Sie die Taste ON/OFF. Auf dem zweiten Display
wird 1 Sekunde lang „ESC" angezeigt und das
Messgerät kehrt in den normalen Messmodus
zurück.
• Zum Zurücksetzen auf die Standardwerte und
zum
Löschen
der
vorherigen
Kalibrierung,
drücken
Sie nach dem Wechseln in den
Kalibriermodus und vor dem Annehmen des
ersten Punkts die Taste SET/HOLD. Auf dem
zweiten Display wird 1 Sekunde lang „CLR"
(Löschen) angezeigt und das Messgerät kehrt zur
auf den Standardkalibrierung zurück. Auf dem
LCD wird CAL ausgeschaltet.
2-Punkt-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Milwaukee pH 55

  • Seite 1 Puffer erkannt wird, wird der Wert Instabilitätsanzeige Haupt-LCD Messgerät kalibriert ist (CAL leuchtet auf). auf dem Haupt-Display und REC auf dem zweiten pH 55 • pH 56 • Schalten Sie das Messgerät nach Gebrauch Display angezeigt. Kalibrieranzeige Temperatur Anzeige für niedrigen Batteriestand...
  • Seite 2 0,01 pH (pH 56) Temperatureinheit (z. B. TEMP °C) ersetzt wird. vier 1,5-V-Batterien aus. Achten Sie dabei auf die Schaden nicht aufgrund von Fahrlässigkeit oder 0,1°C/0,1°F GENAUIGKEIT (bei 25°C) ±0.1 pH (pH 55) Gehen Sie dann wie folgt vor: Polarität. Vergewissern Sie sich,...

Diese Anleitung auch für:

Ph 56