BEDIENUNGSANLEITUNG
____________________
pH58
Handmessgerät für
pH, Redox und
Temperatur
1 Anzeige Auto-Temperaturkompensation
(ATC)
2 Stabilitätskontrollenanzeige
3 Prozentanzeige
4 Kalibrieranzeige
5 Batterie-Ladeanzeige
6 Maßeinheit für Primäranzeige
7 Primäranzeige
8 Temperaturanzeige
9 Sekundäranzeige
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Entfernen Sie die Elektroden-Schutzkappe
drücken Sie die "ON/OFF"-Taste, um das Gerät
einzuschalten. Alle Funktionen werden im
Display für eine Sekunde eingeblendet. Mit
Hilfe
der
"HOLD"-Funktion
können
Messwerte im Display festgehalten werden.
Konditionieren Sie die Elektrode vor der
Benutzung für 2 Stunden in Messflüssigkeit.
Lassen Sie die Elektrode in die Flüssigkeit
eintauchen, um mit dem Testen anzufangen.
Rühren Sie die Messsonde ganz vorsichtig.
Solange der Messwert nicht stabil ist, blinkt die
automatische Stabilitätskontrollenanzeige.
Drücken Sie die "SET/HOLD"-Taste um
zwischen pH- und Redox-Modus (mV) zu
wählen.
Die pH-Messwerte sind automatisch tempera-
turkompensiert
und
erscheinen
Primäranzeige. Die Temperaturwerte werden
auf
der
Sekundäranzeige
eingeblendet.
Die "SET/HOLD"-Taste dient zum Festhalten
des Messwertes im Display während eines
Messvorgangs. Anschließend erscheint "HOLD"
auf der Sekundäranzeige und die Messwerte
werden festgehalten.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um auf
Normalmodus zu schalten.
Um das Messgerät auszuschalten, drücken und
halten Sie die "ON/OFF"-Taste fest. Es
erscheint
"OFF"
im
Anmerkung: Bevor Messungen durchgeführt
werden, soll das Gerät kalibriert werden.
(Drücken und halten Sie die "ON/OFF"-Taste
fest bis "CAL" im Display erscheint).
Nach dem Benutzen soll das Gerät immer
alle
ausgeschaltet und die Elektroden mit Wasser
ausgespült werden, um Verschmutzung zu
verhindern. Des Weiteren kann das Gerät
versorgt mit ein Paar Tropfen MA9015- und
pH7 (M10007)-Aufbewahrungslösung in der
Schutzkappe gelagert werden.
BENUTZEN SIE BEI DER LAGERUNG KEIN
DESTILLIERTES
WASSER!
KALIBRIERUNGSPROZESS
Der Redoxmessbereich ist werkseitig kalibriert.
Bei
Gelegenheit
nächstliegende Serveicestelle für regelmäßige
Rekalibrierung.
auf
der
Für eine bessere Genauigkeit ist häufiges
Kalibrieren empfehlenswert. Kalibrieren erweist
des
Displays
sich
nach
Elektrodenwechsel
erforderlich, wie nach der Anwendung von
aggressiven Chemikalien oder vor besonders
akkurat durchzuführenden Messungen.
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die
"SET/HOLD"-Taste, um auf pH-Modus zu
schalten.
Drücken und halten Sie die "ON/OFF/CAL"-
Taste im Normalbetrieb fest, bis "OFF" auf der
Sekundäranzeige durch "CAL" ersetzt wird.
Das Gerät zeigt im Kalibriermodus "pH 7.01
USE" (oder "pH 6.86 USE" an, falls der NIST-
Display.
Puffer ausgewählt wurde).
Bei der Einpunktkalibrierung verwenden Sie
eine der Pufferlösungen pH 4,01, pH 7,01 (oder
pH 6,86), pH 10,01 (oder pH 9,18).
Das
Gerät
aktiviert
Puffererkennung. Wenn es bei der Messung
keinen gültigen Puffer erkennt, schaltet es die
"USE"-Funktion für 12 Sekunden ein, um "USE"
anschließend durch "WRNG" zu ersetzen. Der
Meter zeigt auf dieser Weise an, dass das
Ergebnis ungültig ist.
ODER
DEIONISIERTES
kontaktieren
Sie
die
ebenso
die
automatische