Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 MOTORKRAFT

Die Motorkraft
wirkt bei kleinem Kurbelradius stärker auf die Beine des Anwenders, als bei
großem Kurbelradius.
begrenzt das maximale Antriebsmoment des Motors.
ist einstellbar zwischen 2 und 22 Nm.
des Oberkörpertrainers beträgt ca. 30% der Kraft des Beintrainers.
Das Bild gibt Empfehlungen zur Motorkrafteinstellung in Abhängigkeit von Körper-
gewicht und Radiuseinstellung. Die Motorkraft hat Auswirkungen auf den Trai-
ningswiderstand und die Spastikerkennung.
m = Masse (Gewicht) des Anwenders, M = Drehmoment (Kraft) des Motors
-
= Markierungen der stufenlosen Radiuseinstellung
= sehr kleiner Radius, entspricht bei 2-stufiger Radiuseinstellung etwa
Markierung 3
= sehr großer Radius, entspricht bei 2-stufiger Radiuseinstellung etwa
Markierung 6
Motorkraft im Untermenü begrenzen
(siehe Kapitel 14.2 Untermenü Bedien- und Anzeigeeinheit mit 5,7''- oder
10,4''-Farbbildschirm und siehe Kapitel 14.10 Untermenü Bedien- und Anzei-
geeinheit mit 2,7''-Farbbildschirm).
hohe Motorkraft:
hoher Trainingswiderstand
späte Spastikerkennung
geringe Motorkraft
geringer Trainingswiderstand
frühe Spastikerkennung
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis