Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

exzentrisches Training (negativ dynamisch, nachgebend):
Einstellmöglichkeiten Antriebskraft:
Je stärker der Anwender die Antriebskraft abbremst, desto weiter sinkt das Raum-
schiff nach unten.
Beispiel
Antriebskraft von -2,0 ist einstellt. Anwender muss die Antriebskraft von -2,0
abbremsen, um das Raumschiff in der Mitte des Farbbildschirms zu halten.
Um das Raumschiff ganz nach unten zu bewegen, muss Anwender die doppelte
voreingestellte Antriebskraft abbremsen (also -4,0).
Hinweis
Durch das Ausschalten der Spastikerkennung reagiert der THERA-Trainer tigo erst
sehr spät auf eine Blockade der Kurbeln.
Schwierigkeitsgrade:
Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto schneller und häufiger werden Planeten
und Raumschiffe.

14.4 Biofeedback

Hinweis
Für Anwender mit Rot-Grün-Blindheit ist es möglich, die Farben der Biofeedback-
Darstellungen durch den geschulten Fachhändler im Untermenü (Technik/Konfigura-
tion) anzupassen.
78
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
Sicherstellen, dass Spastikerkennung ausgeschaltet ist.
Raumschiff nach oben bzw. nach unten bewegen, um den anderen Raum-
schiffen und Planeten auszuweichen.
Voreingestellte Antriebskraft abbremsen, um das Raumschiff nach unten zu
bewegen.
Beintrainer von -0,5 bis -5,0
Armtrainer von -0,5 bis -4,0
Einstellungen über die Plus-/Minus-Taste am oberen linken Rand des Bild-
schirms vornehmen.
leicht
mittel
schwer
Gibt dem Anwender während des Trainings Rückmeldung über Bewegungs-
ablauf.
Verdeutlicht Kraftunterschied zwischen rechtem und linken Bein in vorwärts
oder rückwärts gerichteter Drehrichtung.
Verdeutlicht, wie harmonisch beide Arme an der Kurbel zusammenarbeiten,
d. h. ob sie in gleichem Maße ziehen und drücken.
Ausschließlich bei aktivem Training.
Das Ergebnis wird beim Beintraining verfälscht, wenn
unterschiedliche Kurbelradien eingestellt sind.
der Anwender nicht mittig sitzt.
Bein drückt und zieht.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis