Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sport-Tec THERA-Trainer tigo 530 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Biofeedback Passiv/Muskeltonus
Bildschirm
Maximale Höhe des Balkens entspricht 100% der Kraft, die unter Motorkraft einge-
stellt ist.
Hinweis
Die Veränderung des Kurbelradius hat einen wesentlichen Einfluss auf diese Bio-
feedback-Darstellung. Die %-Werte von zwei Trainingssitzungen sind ausschließ-
lich vergleichbar, wenn Kurbelradius und maximale Motorkraft (Untermenü) gleich
eingestellt sind.
Diese Biofeedback-Darstellung ist nicht für wissenschaftliche Aussagen geeignet,
sondern zeigt dem Anwender, ob er während einer Trainingssitzung locker oder
sehr angespannt ist bzw. wie sich der Muskeltonus verändert.
80
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
zeigt bei passivem Training Bewegung der Beine bzw. Arme mit aktueller
Motorkraft (Balken).
gibt Auskunft über den Muskeltonus.
Wert „START" zeigt, welche durchschnittliche Kraft in der ersten Trainingsmi-
nute vom Motor aufgebracht wurde.
Der ausgefüllte Teil des Balkens und die %-Zahl unten im Balken zeigen, wie
viel % der eingestellten Motorkraft zum Bewegen der Beine bzw. Arme not-
wendig sind.
Die angegebenen Nm zeigen, wie viel Motorkraft der THERA-Trainer tigo
aufbringen muss.
Beim Beintraining kann eine Motorkraft von 22 Nm aufgebracht werden.
Beim Armtraining kann eine Motorkraft von 8 Nm aufgebracht werden.
Ein exzentrisches Training der Beine bzw. Arme ist möglich, wenn
Anti-Spasmenschaltung ausgeschaltet ist.
Anwender Antriebskraft soweit wie möglich abbremst.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis