Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sport-Tec THERA-Trainer tigo 530 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor jedem Training Sicherheitseinrichtungen auf korrekte Funktion prüfen.
Tiere und spielende Kinder vom THERA-Trainer tigo fernhalten.
THERA-Trainer tigo vor Ersteinsatz 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen
lassen.
THERA-Trainer tigo ausschließlich auf ebenem und festem Untergrund mit
Transportrollen transportieren.
Für sicheren Einsatz des THERA-Trainer tigo selbstbedienbare Kippsiche-
rung verwenden.
Bei Lähmungen, Spasmen oder Instabilität der Beine THERA-Trainer tigo
ausschließlich mit der Option Beinsicherung verwenden.
Im laufenden Betrieb nicht in bewegliche Teile fassen (z. B. Kurbel, Radius-
einstellung, Fußschalen etc.).
Sicherstellen, dass vor Einstellungen an beweglichen Teilen, Netzstecker
gezogen ist.
Bei Kontrakturen oder eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit Fußschale mit
stufenloser Radiuseinstellung verwenden.
Sicherstellen, dass vor Einstellungen an Fußschale mit stufenloser Radius-
einstellung Netzstecker gezogen ist.
Sicherstellen, dass Armauflagen während des Oberkörpertrainings fest mit
den Therapiegriffen bzw. den Kurbeln verbunden sind.
Ausschließlich mit zwei Fußschalen trainieren.
Ausschließlich trainieren, wenn beide Füße korrekt in Fußschalen platziert sind.
Beim Training aus Elektrorollstuhl elektronische Steuerung/Fahrfunktion aus-
geschalten.
Motorkraft auf das für den Anwender und seine Trainingssituation erforderli-
che Maß begrenzen.
Empfindlichkeit der Spastikerkennung auf Bedürfnisse des Anwenders ein-
stellen.
Sicherstellen, dass Anwender mit stabilem, standfesten Stuhl ohne Rollen
trainiert.
Sicherstellen, dass das Spiralkabel der Bedien- und Anzeigeeinheit mit 2,7''-
Farbbildschirm nicht in Scherbereich der Kurbeln gerät.
Vor dem Oberkörpertraining Standfuß mindestens 10 cm rausziehen.
USB-Schnittstelle ausschließlich mit vom Hersteller freigegebenen Optionen
(USB-Stick, Drucker) verwenden. Vor dem Anschließen Training beenden.
Bei Anschlüssen mit dem Symbol: Schäden durch statische Ladung:
Nicht mit Fingern oder einem Werkzeug berühren.
Eventuell vorhandene statische Ladung abbauen, z. B. Geräterahmen
mit Metallteil berühren.
Ausschließlich mitgelieferten Netzstecker des Herstellers verwenden.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis