Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Bzw. Ausschalten; Einschalten - Sport-Tec THERA-Trainer tigo 530 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Anzeigeeinheit montieren
Um die Bedien- und Anzeigeeinheit zu montieren:
Bedien- und Anzeigeeinheit mit drei Gewindebolzen in Aufnahmeeinheit am
Oberkörpertrainer/Haltegriff stecken.
Bedien- und Anzeigeeinheit mit Muttern festschrauben.
Bedien- und Anzeigeeinheit anschließen
Aufnahmeeinheit 3 mit Bedien- und Anzeigeeinheit 1 nach hinten klappen.
Kabel 2 in Bedien- und Anzeigeeinheit stecken.
Bedien- und Anzeigeeinheit ist korrekt angeschlossen, wenn Steckverbin-
dung hörbar einrastet.
Aufnahmeeinheit mit Bedien- und Anzeigeeinheit aufrichten.

12.3 Ein- bzw. Ausschalten

Um den THERA-Trainer tigo einzuschalten:
Netzstecker in Steckdose stecken
Ausschließlich mitgelieferten Netzstecker des Herstellers verwenden.
Nach Selbsttest ist THERA-Trainer tigo betriebsbereit.
Bedien- und Anzeigeeinheit mit 2,7''-Farbbildschirm wechselt nach Einschalten
zunächst in den Stand-By-Modus.
START-Taste auf Bedien- und Anzeigeeinheit mit 2,7''-Farbbildschirm drücken.
Der THERA-Trainer tigo wechselt in Stand-By-Modus, wenn
längere Zeit keine Taste gedrückt wird (nicht während des Trainings).
STOP-Taste längere Zeit gedrückt wird.
Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms schaltet ab.
Um den THERA-Trainer tigo zu aktivieren:
beliebige Taste drücken.
Nach Selbsttest ist THERA-Trainer tigo betriebsbereit.
Um den THERA-Trainer tigo auszuschalten:
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG

Einschalten

Stand-By-Modus
Ausschalten
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis