Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sport-Tec THERA-Trainer tigo 530 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivität rechts
Distanz
Anzahl Spasmen
Kalorien
Motorkraft
Beginn
Motorkraft Ende
Schwierigkeits-
grad
Erfolgsquote
Drucken
Trainingsergebnisse wie folgt drucken:
Auswertung ver-
Um die Trainingsauswertung zu verlassen:
lassen
Wiederaufruf der Trainingsergebnisse
84
THERA-TRAINER TIGO
GEBRAUCHSANWEISUNG
Anteil der Aktivität für das rechte Bein (in %). (wird ausschließlich beim Bein-
training angezeigt)
Gesamte zurückgelegte Wegstrecke (in km).
Anzahl der während des Trainings erkannten Spastiken.
Kalorien (in kcal).
Die angegebenen Kalorien entsprechen der vom THERA-Trainer tigo aufge-
nommenen Energie.
Die tatsächlich verbrauchten Kalorien des Anwenders durch Multiplikation mit
5 berechnen.
Schwergängigkeit (Muskeltonus) zu Beginn des Trainings (während der
ersten 60 Sek.)
Schwergängigkeit (Muskeltonus) am Trainingsende (in den letzten 60 Sek.)
Gibt den Schwierigkeitsgrad des absolvierten Trainingsprogramms mit Ster-
nen an (* = leicht,** = mittel,*** = schwer).
Gibt die Erfolgsquote an.
Z. B. beim Trainingsprogramm Torwart: 7/8 bedeutet, dass sieben von
acht Bällen gefangen wurden.
Über Druckersymbol 1 drucken (siehe Kapitel 14.7 Drucker für Trainingsdo-
kumentation.
START-Taste, STOP-Taste oder
Durch Drücken der STOP-Taste wechselt die Anzeige zwischen Trainings-
auswertung und Standardanzeige.
Die Trainingsdaten werden über STOP-Taste so lange angezeigt, bis
aus Standardanzeige heraus mit START-Taste ein neues Training begon-
nen wird.
THERA-Trainer tigo neu gestartet wird (auch aus dem Stand-By-Modus).
drücken.
Art. Nr.: A002-620
Version: 02/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24644

Inhaltsverzeichnis