Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne Und Erster Sendersuchlauf - Xoro PTL 1050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antenne und erster Sendersuchlauf

Verbinden Sie die mitgelieferte Antenne mit der Buchse ANTENNA.
Bitte richten Sie die Antenne so aus, dass die Privatsender bestmöglich empfangen werden. Die
Antenne sollte dabei in der Nähe eines Fensters stehen. Die beste Antennenposition für den Emp-
fang von DVB-T2 HD muss nicht zwangsläufig die sein, die Sie bei DVB-T hatten.
Bitte überprüfen Sie unter www.freenet.tv/empfangscheck, welche Antenne an Ihrem Ort benötigt
wird. Die mitgelieferte Antenne entspricht der einer Zimmerantenne.
Nachdem Sie den Hauptschalter in Position ON geschoben haben, leuchtet zunächst die Power-LED
grün. Nach einem Augenblick erscheint "BITTE WARTEN" gefolgt von dem XORO-Startbildschirm
auf dem Display. Ist der Startvorgang abgeschlossen, wird das Installationsmenü Angezeigt. Dieses
Menü enthält folgende Optionen:

Menü-Sprache

Strom für Antenne

Autom. Suche
Mit den Pfeiltasten ▲/▼ können Sie zwischen den
Menüpunkten wechseln. Wenn ein Menüpunkt
farblich hinterlegt ist, können Sie diesen mit den
Tasten ◄/► anpassen.
Menü-Sprache
Wählen Sie aus, in welcher Sprache die Bildschirmmenüs angezeigt werden sollen.
Strom für Antenne
Muss Ihre Antenne (z.B. eine Zimmerantenne mit Verstärker ohne eigenes Netzteil) vom Fernseher
über das Antennenkabel mit Strom versorgt werden, schalten Sie diese Funktion ein.
Autom. Suche
Starten Sie die Sendersuche mit der OK Taste.
Der Suchlauf kann einige Minuten in Anspruch
nehmen. Sollte der Suchlauf nicht alle Sender
finden, richtigen Sie Ihre Antenne neu aus bzw.
verwenden Sie eine leistungsfähigere Antenne
und starten Sie den Suchlauf erneut (siehe Seite
22).
Hinweise:

Nach einem Umzug in eine andere Region müssen Sie den Sendersuchlauf erneut ausfüh-
ren.

Sollte das Installationsmenü nicht angezeigt werden, setzen Sie das Gerät bitte auf
Werkseinstellungen zurück (siehe Seite 22).

Die ROTE Taste erlaubt es erfahrenen Benutzern, erweiterte Einstellungen vorzunehmen.
Die erweiterten Einstellungen werden auf Seite 25, 26 und 22 beschrieben.
DE 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis