Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cino eC Installations- Und Wartungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cino eC by
OFF 9
OFF 10
OFF 14
OFF 16
OFF 17
OFF 24A
OFF 24B
OFF 31A
OFF 31B
OFF 31C
OFF 33A, B, C
MAN1010103 rel. 03 vom 12.02.2014
www.rheavendors.com
es
besteht
eine
Kontrolle
Überschreiten dieser Schwelle wird die Störung 9 generiert; kein
Kaffee, Glockenschieber geschlossen; Verschleiß, Mahlwerk zu
stark geschlossen;
die in den EAROM geschriebenen Daten sind inkompatibel mit dem
Gerätebetrieb oder wurden gelöscht; neu aufspielen; die CPU-Karte
ersetzen; (siehe 05.39.a.);
es besteht eine Kontrolle, die nach einer bestimmten Ausgabezahl
die Wassernachfüllung festlegt; andernfalls wird die Störung 14
generiert; die externe Wasserversorgung (siehe 03.03.) und den
Wasserkreislauf des Geräts (Schläuche, Dichtungen...) überprüfen;
die Display-Karte überprüfen (siehe 05.39.b.);
eine Taste der Wahltastatur funktioniert nicht (Kurzschluss); die
Ursache kann eine zu lange Betätigung durch den Techniker bei der
Geräteprogrammierung sein (Tasten 4 und 5 zur Erhöhung und
Verringerung der Menge); (siehe 05.02. und 09.01.a.);
die 24Vdc-Speisung überschreitet den Grenzwert; die CPU-Karte
ersetzen (siehe 05.39.a.);
wenn dies beim Einschalten nach einer längerenTätigkeit passiert,
genügt es den Apparat aus- und wieder anzuschalten; sollte immer
noch kein Strom da sein, den Grund dafür suchen: ein Aktuator
24V
könnte
defekt
sein
Wassereingang); die Wechselstromversorgung am Karteneingang
prüfen; der Spannungsregler könnte beschädigt sein; die CPU-
Karte austauschen; (siehe 05.39.a.);
die
Druckboilertemperatur
überschritten (siehe 09.01.e.); die Temperatursonde ersetzen; der
Aktuator der CPU-Karte arbeitet nicht wie vorgesehen; die CPU-
Karte ersetzen;
die
Temperatursicherungen
Thermosicherungen...);
Speisung oder Widerstand defekt; die Anschlüsse und die Stetigkeit
des Widerstands überprüfen, gegebenenfalls ersetzen;
Temperatursonde
unterbrochen;
Verkabelung; das Kabel zwischen der Sonde und der CPU-Karte auf
Unterbrechungen überprüfen oder die Sonde ersetzen;
die gleiche Bedeutung der Störungen 31A, B und C, hier bezogen
auf I-Geräte;
Tel.: 0039 02 966 551
Eigentum von rheavendors group
der
maximalen
(Mixer-
oder
Produktsmotor,
hat
den
programmierten
sind
eingeschritten
zurücksetzen
oder
ersetzen;
Anschluss
an
Fax: 0039 02 96 55 086
E-Mail: rheavendors@rheavendors.com
Mahlzeit;
bei
Mahlzeit zu lange
(E-Geräte)
Verlust der
Programmierdaten
keine
Wassernachfüllung
Display-Karte
Wahltastatur außer
Betrieb
24Vdc-Stromzufuhr zu
hoch
24Vdc fehlende oder
ungenügende
Stromzufuhr
EV
Wert
Wassertemperatur
hoch
(E-Geräte)
(Clicsons,
Wassertemperatur
keine
niedrig
(E-Geräte)
der
Karte,
Temperatursonde
(E-Geräte)
(I-Geräte)
Seite 43 von 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis