WANDMONTAGE MITHILFE VON
HALTERUNGEN ANDERER HERSTELLER
Jeder JBL On Air Control 2.4G AW-Lautsprecher ist auf der Rücksei-
te mit einer 1/4"-20-Bohrung (US-Maß) versehen, in die Sie auch Hal-
terungen anderer Hersteller eindrehen können. Detaillierte Informa-
tionen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
HINWEISE: Die Auswahl und Installation passenden Befestigungs-
materials anderer Hersteller liegt in der Verantwortung des Kunden.
Die Bohrung auf der Unterseite des Lautsprechers ist nicht für die
Wandmontage gedacht. Sie wird für die Montage von Standsäulen
anderer Hersteller verwendet.
Montage von Standsäulen
Jeder JBL On Air Control 2.4G AW-Lautsprecher ist auf der Untersei-
te mit einer 1/4"-20-Bohrung (US-Maß) versehen, in die Sie auch
Standsäulen anderer Hersteller eindrehen können. Detaillierte Infor-
mationen erhalten Sie bei Ihrem JBL Fachhändler.
HINWEIS: Die Auswahl und Installation passender Standsäulen
anderer Hersteller liegt in der Verantwortung des Kunden.
Wandmontage des Sendemoduls
Schritt 1. Drehen Sie die beiden M3 x 4-Schrauben durch die Boh-
rungen der Halterung in die Rückseite des Sendemoduls ein (siehe
Abbildung 6).
Abbildung 6.
Schritt 2. Befestigen Sie das Sendemodul samt Halterung an die
Wand – verwenden Sie hierzu passender Schrauben bzw. Dübel.
10
Batterie der Fernbedienung
austauschen
ACHTUNG:
Achten Sie bitte beim Austausch der Lithiumbatterie auf korrekte Polarität.
Legen Sie die neue Batterie mit dem Plus-Zeichen (+) nach oben in den
Träger ein. Halten Sie den Batterieträger so, dass die Oberfläche mit den
Punkten nach oben zeigt.
Batterie in die Fernbedienung installieren
Ziehen Sie das
Drücken Sie die kleine
Lasche in Richtung
Batteriefach heraus.
Batteriefach.
ACHTUNG: LEGEN SIE DIE BATTERIE VERKEHRT HERUM EIN BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR!
NUR BATTERIEN VOM GLEICH TYP EINLEGEN (CR2032).
WARNUNG: SETZEN SIE BATTERIEN KEINER GROßEN HITZE (Z.B. DIREKTE
SONNENEINSTRAHLUNG ODER FEUER) AUS.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ordnungsgemäß.
WARTUNG UND SERVICE
Sie können die Gehäuse der Lautsprecher und des Sendemoduls mit
einem weichen Lappen abwischen, um Fingerabdrücke oder Staub
zu entfernen.
Außerdem sollten Sie von Zeit zu Zeit alle Kabel auf Schäden über-
prüfen, reinigen und notfalls ersetzen. Wie oft Sie diese Wartungs -
arbeiten vornehmen müssen hängt von den in den Kabeln und
Steckern verwendeten Metallen, der Feuchtigkeit in Ihrem Hörraum
und anderen Umweltbedingungen ab. Einmal pro Jahr ist das Mini-
mum.
Möchten Sie Ihre System-Lautsprecher reparieren oder warten
lassen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Fachhändler.
Besuchen Sie uns im Internet unter www.jbl-audio.de, um einen
Fachhändler in Ihrer Nähe zu finden.
Legen Sie eine neue
Batterie mit dem
Pluspol (+) nach oben
hinein. Führen Sie das
Fach wieder ins
Gehäuse ein.