FCC KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät wurde ausführlich getestet: Es entspricht den Spezifi- kationen von Digitalgeräten der Klasse B und erfüllt die FCC-Vor- schriften Teil 15. Diese Vorschriften sollen vor schädlichen Interfe- renzen in einer Wohnumgebung schützen. Das Gerät erzeugt und verwendet Frequenzen im Rundfunkbereich und kann diese möglicherweise auch abstrahlen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 8. Wärmeeinwirkung von außen: Stellen Sie ACHTUNG die Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (Heizstrahler, Heizkörper, GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT Öfen usw.). Sollten sich die Lautsprecher in unmittelbarer Nähe eines Verstärkers befin- NICHT ÖFFNEN den, klären Sie mit dem Hersteller, ob das zulässig ist.
JBL-System bis ins Detail genau jenen Spaß bereitet, den Sie von ihm er warten – und dass Sie bei einer ge planten Neu an schaf fung von Audiogeräten für Zu hause, fürs Auto oder fürs Büro JBL wieder in die engere Wahl ziehen werden. Nehmen Sie sich bitte einen Augen blick...
Seite 5
HiFi-Anlage anschließen. Zuerst müssen Sie sich überlegen WIE Sie sprecher sprecher das JBL On Air Control 2.4G AW-System einsetzen wollen – folgen Sie anschließend den entsprechenden Anweisungen unten: Einsatzmöglichkeit 1 JBL On Air Control 2.4G als Surround-Lautsprecher in einer Heim - kino-Installation.
Seite 6
Dabei spielt es keine Rolle welche Ader Sie für welche Verbin- dung verwenden. Möchten Sie die Vorverstärker-Ausgänge Ihrer Soundkarte für die Verbindung zum JBL On Air Control 2.4G AW verwenden, folgen Sie bitte den Anweisungen in Abschnitt „Verkabelungsoption A“. Verkabelungsoption A Verbindung über die Vorverstärker-Ausgänge Ihrer Tonquelle:...
Seite 7
Schritt 5. Überprüfen Sie den ID-Code am Sendemodul C und am Schritt 4. Verbinden Sie die Stromanschlüsse am Sendemodul B und aktiven Lautsprecher 4 – er muss identisch sein. Weitere Informa- am aktiven Lautsprecher 6 mit den jeweiligen Netzteilen – verwen- tionen zu diesem Thema finden Sie auf Seite 8 in dieser Bedienungs- den Sie dazu die richtigen Netzkabel.
Wie bei allen anderen drahtlosen Lösungen auch, kann die Reichwei- aktiven Lautsprechers verbinden. Verwenden Sie hierzu ein Verbin- te des JBL On Air Control 2.4G AW System variieren und hängt von dungskabel mit Mini-Klinken-Steckern an beiden Enden (nicht im mehreren Faktoren ab: z.B. die in den Wänden verwendeten Werk- Lieferumfang enthalten).
WANDMONTAGE UND FREIE AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER Justierbare Halterungen für die Wandmontage beider Lautsprecher a. Entfernen Sie die Überwurfmutter (2). Wenn nötig, ver wenden Sie und des Sendemoduls liegen dem Produkt bei. Die beigelegten Hal- den mitge lief erten Metallstab (5), um die Überwurfmutter (2) zu terungen eignen sich NUR für die Wand- und NICHT für die Decken- lösen (sie ist mit entsprech enden Bohrungen versehen).
Batterie der Fernbedienung austauschen HALTERUNGEN ANDERER HERSTELLER Jeder JBL On Air Control 2.4G AW-Lautsprecher ist auf der Rücksei- ACHTUNG: te mit einer 1/4"-20-Bohrung (US-Maß) versehen, in die Sie auch Hal- Achten Sie bitte beim Austausch der Lithiumbatterie auf korrekte Polarität.
TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich (±3 dB): 80Hz – 20kHz Ausgangsleistung der Endstufe: 15 Watt pro Kanal Bass-Chassis: 100 mm, magnetisch abgeschirmt Hochtöner: 12-mm-Hochtonkalotte aus Titan-Verbundmaterial, magnetisch abgeschirmt Reichweite der drahtlosen Übertragung: Bis zu 21 Meter – je nach Umgebungsbedingungen Verwendete Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz Maße Lautsprecher (H x B x T):...
Seite 12
JBL und Control Series sind Marken von Harman International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Pro Sound Comes Home ist eine Marke von Harman International Industries, Incorporated. PRO SOUND COMES HOME ™ ® Harman Consumer Group, Inc., 250 Crossways Park Drive, Woodbury, NY 11797, USA 8500 Balboa Boulevard, Northridge, CA 91329, USA Harman Deutschland GmbH, Hünderstraße 1, 74080 Heilbronn...