Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
1
Inbetriebnahme
l Heizungsnotschalter vor dem Heizraum einschal-
ten.
l Kesselwasser-Temperaturregler zwischen 50°C
und 90°C einstellen.
(Bei Anschluß eines Raumtemperaturreglers Kessel-
wasser-Temperaturregler auf AUT/90 stellen).
l Warmwasserbereitung einrichten
− Warmwassertemperatur einstellen
Drehknopf auf die gewünschte Temperatur einstel-
len.
Einstellbereich min. = 30°C, max. = 60°C.
Sind höhere Warmwassertemperaturen als 60°C
erforderlich, so ist der Anschlagnocken an der
Frontplatte vorsichtig abzubrechen.
Einstellbereich jetzt max. = 80°C.
Achtung!
Bei höheren Warmwassertemperaturen besteht
Verbrühungsgefahr!
− Warmwasserbereitung ausschalten
Drehknopf nach links auf den Wert
Hinweis:
Die Speicherladepumpe läuft nach einer Warmwas-
seraufladung stets ca. 4 Minuten nach.
Auch wenn der Einstellknopf des Warmwasserreg-
lers auf 0 eingestellt ist, bleibt Frostschutz erhalten.
Sinkt die Warmwassertemperatur unter 5°C, wird der
Speicher auf 15°C nachgeladen.
l Schalter Sommer-/Winterumschaltung
Sommerbetrieb − Wohnraumheizung
− Warmwasserbereitung
− Wohnraumheizung
Winterbetrieb
− Warmwasserbereitung
l Betriebsschalter in Stellung
drehen.
AUS
EIN
EIN
EIN
stellen.
Betriebsstundenzähler
nur auf besondere
Bestellung
Kesselwasser-
thermometer
Sicherung
(10 Ampere)
°
Anschlagnocken 60
C
3