Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 325 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CO-Meßzelle
Kurzschlußfeder
Wechsel der CO-Meßzelle (nur testo 325-1/-3)
Vor Einbau der neuen CO-Meßzelle die Kurzschlußfeder
vorsichtig von den Kontakten entfernen.
- Meßzelle vom Meßkammer-Deckel abziehen und neue Meß-
zelle aufstecken.
Bei Wechsel einer CO-Meßzelle muß auch der NO-Filter
erneuert werden.
- NO-Filter aus der Meßkammer herausnehmen. Beim Ein-
legen des neuen Filters darauf achten, daß die Fläche mit
den Bohrungen nach unten in der Meßkammer liegt.
Wechsel der O
-Meßzelle (nur testo 325-1/-2)
2
- Die Meßzelle befindet sich in der Meßkammer. Meßzelle
entnehmen und neue Meßzelle einsetzen. Beim Einbau auf
die Führungen an Meßzelle und Meßkammer achten.
Zusammenbau des testo 325
- Meßkammer-Deckel auf die Meßkammer legen. Die Be-
festigungsschrauben (3 Stück) anziehen.
- Montageblock mit der Elektronik zusammenfügen.
- Montageblock und Elektronik in das Gehäuseoberteil legen.
- Befestigen des Montageblocks und der Elektronik an das
Gehäuseoberteil mit den Halterungsschrauben (2Stück).
- Gehäuseunterteil aufsetzen und in entgegengesetzter Pfeil-
richtung schließen.
- Fixierplatte einsetzen und Filter einstecken.
- Kondsatfalle aufsetzen. Auf Einrastton achten.
- Batterien/Akkus einlegen und mit Batteriefach-Deckel
schließen.
20
Wartung
O
-CO-Meßzellenwechsel
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis