Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW999 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren
Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt erneuern. Kontrol-
E
lieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und erset-
zen Sie sie im Falle einer Beschädigung. Halten Sie
alle Schalter trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
15 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerkzeu-
ges zu gewährleisten. Beschädigte Teile und
Schutzvorrichtungen müssen vorschriftsgemäß
repariert oder ausgewechselt werden. Benutzen Sie
das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schalter
defekt ist. Beschädigte Schalter müssen durch eine
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
E
16 Entnehmen Sie den Akku
Entnehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch, vor
der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
17 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
E
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer D
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus
Feuergefahr! Vermeiden Sie, daß Metallteile
die Anschlüsse eines nicht am Werkzeug
befindlichen Akkus kurzschließen
(z.B. Schlüssel, die mit dem Akku zusam-
men in einer Tasche getragen werden).
• Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein.
Falls die Lösung mit der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden
Säure wie Zitronensaft oder Essig.
10
DW999.PM5
WALT-Kundendienst-
E
15
Falls die Lösung mit den Augen in Berührung
kommt, spülen Sie mindestens 10 Minuten lang
mit reichlich klarem Wasser.
• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen fol-
gende Symbole:
100%
Akku wird geladen
100%
Akku ist geladen
Akku ist defekt
Fassen Sie nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen in das Gerät
Laden Sie nie einen beschädigten Akku,
sondern ersetzen Sie diesen sofort
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung
Verwenden Sie nur D
andere Akkus könnten platzen und zu
Sach- und Personenschäden führen
Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
+40 ˚c
Laden Sie nur bei einer Umgebungs-
+4 ˚c
temperatur zwischen +4 °C und +40 °C
Lassen Sie den Akku am Ende des
technischen Lebens mit Rücksicht auf
die Umwelt fachgerecht entsorgen
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer
30-10-2000, 14:28
D E U T S C H
WALT-Akkus;
E
de - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis