Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Sägeblatts - Coitech 92107L Bedienungsanleitung

Kapp- und gehrungssäge (mit gleitfunktion)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wechseln des Sägeblatts
1. Den Netzstecker ziehen.
2. Die Sperre (17) herausziehen und den Sägekopf vorsichtig nach oben gleiten lassen.
3. Die Spindelarretierung (18) mit der Hand eindrücken und das Blatt mit der anderen Hand drehen, bis es sich
löst. Die Spindelarretierung gedrückt halten und mit Hilfe eines Schlüssels den Bolzen am Blatt lösen (im
Uhrzeigersinn drehen).
4. Den Bolzen und den äußeren Sägeblattflansch ganz herausnehmen.
5. Das Sägeblatt vom inneren Sägeblattflansch abziehen und herausnehmen.
6. Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen.
7. Vor dem erneuten Einsetzen Sägeblattflansch und Befestigungsbolzen gut reinigen. Die Drehrichtung des
Sägeblattes muss mit dem Pfeil auf dem Gehäuse der Säge übereinstimmen.
8. Sicherstellen, dass die Spindelarretierung wieder losgelassen wurde.
9. Sicherstellen, dass alle Schutzvorrichtungen richtig angebracht wurden und gut funktionieren, bevor die
Säge eingeschaltet wird.
Achtung: Die Spindel hat einen Durchmesser von 16 mm und zusammen mit dem Original-Sägeblatt, das einen
Innendurchmesser von 30 mm hat, wurde ein Einsatzring eingebaut. Es können Sägeblätter mit einem Innen-
durchmesser von 16 mm und 30 mm verwendet werden.
Warnung: Immer prüfen, ob das Sägeblatt in allen verschiedenen Einstellungen der Säge leicht läuft, wenn das
Blatt gewechselt wurde.
Warnung: Den Montageschlüssel entfernen und die Spindelarretierung lösen, bevor die Maschine wieder eing-
eschaltet wird.
Laser
Die Säge ist mit einem Laser ausgestattet,
der den geplanten Schnitt auf dem Werkstück durch
eine Linie anzeigt. Der Schalter für den Laser befindet
sich auf dem Batteriegehäuse.
51
Ein-/Ausschalter
für Laser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Coitech 92107L

Diese Anleitung auch für:

92107l-uk40-795618-3173

Inhaltsverzeichnis