www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Kurzanleitung ersetzt NICHT den Inhalt der
Bedienungsanleitung. Lesen Sie vor Beginn die Bedienungs-
anleitung komple durch.
Laden der Akkus
Verbinden Sie das SC3500-3 Ladegerät mit dem
Wechselstrom-Adapter und Netzteil mit einer passenden
Wechselstromquelle, oder mit dem mitgelieferten
Zigareenanzünderal mit der Zigareenanzünderbuchse
in Ihrem Auto.
Blinkt die LED grün, so ist das Ladegerät bereit zu laden.
Blinkt die LED rot, so befindet sich der Akku im Ladezustand.
Es dauert circa 2 Stunden um einen komple entladenen
(nicht efentladen) Akku voll zu laden
ACHTUNG: Befolgen Sie unbedingt alle Instruk onen und
Warnungen. Falscher Umgang mit Lithium Polymer Akkus kann
zu einem Feuer führen, Personenschäden und/oder Sachschäden
verursachen.
Ein-/Ausschalten
Schalten Sie IMMER die ST10 Fernsteuerung zuerst ein und lassen
diese starten BEVOR Sie den Q500 einschalten (und schalfen Sie
den Q500 IMMER aus BEVOR Sie die ST10 Fernsteuerung
ausschalen).
Platzieren Sie den Q500 auf einem stabilen und geraden
Untergrund, schalten Sie anschließend den Schalter auf ON.
BERÜHREN ODER BEWEGEN SIE DEN Q500 NICHT BIS
DIE INITIALISIERUNG ABGESCHLOSSEN IST. Die Haupt-
anzeige LED leuchtet grün auf. (Smart Mode) oder lila
(Angle/Pilot Mode) wenn die Ini alisierung beendet ist.
Stufenloser Kontroll-Schieberegler
Voreinstellung der generellen steig/sink Leistung und stärke der
Kontrollausschläge. Verwenden Sie die Posi on der Schildkröte
für kleine Steuerausschläge (ideal für Anfänger und Flügen
zwischen 5000 und 8000 Fuß über NN). Verwenden Sie die
Posi on des Hasen für höchste Steuerausschläge (ideal für
erfahrene Piloten und nur bei Flügen unter 5000 Fuß über NN).
Flug Mode
Leuchtet die LED Anzeige grün befindet sich der Q500 im Smart Mode, welcher für Anfänger/Einsteiger vor-
gesehen ist. Der Q500 bewegt sich immer in die Richtung in die der rechte Hebel bewegt wird in Bezug zum
Piloten, egal in welche Richtung die Spitze/Nase zeigt. Der eigene Standpunkt darf nach dem Start nicht mehr
Leuchtet die LED Anzeige lila befindet sich
verändert werden, aber der Q500 durch mitdrehen IMMER im Auge behalten werden (siehe rote Pfeile).
der Q500 im Angle (Pilot) Mode, welcher für
Ebenso kann der Q500 nicht mehr als 91 Meter vom Heimat Punkt enert geflogen werden in diesem Mode.
fortgeschriene/erfahrene Piloten vorgesehen
ist. Der Q500 bewegt sich in die Richtung in
die der rechte Hebel bewegt wird in Bezug zur
Spitze/Nase des Fluggerätes (und die stärke
Bewegung ist abhängig von der Distanz zur
Mielstellung in der der Hebel bewegt wird).
Kamera Steuerung
Benutzen sie den Schieberegler (C) auf der linken Seite,
Fotos aufnehmen = Knopf A
Video aufnehmen = Knopf B
um die Neigung (D) der Kamera zu verändern.
VORSICHT: Sie MÜSSEN die Videoaufnahme anhalten um Fotos zu machen. Es dauert ca. 5 Sekunden
um ein Foto zu machen und bevor Sie ein weiteres machen können.
VORSICHT: Halten Sie IMMER die Videoaufnahme an bevor Sie den Q500 ausschalten um Datenverlust
zu vermeiden. Sollten Sie den Q500 dennoch ausschalten bevor die Videoaufnahme angehalten wurde,
schieben Sie die microSD Karte erneut ein (falls entnommen) und schalten Sie das System wieder ein.
Warten Sie für ca. 20 Sekunden bis die Kamera LED grün leuchtet was anzeigt die letzte Aufnahme
gefunden wurde.
WICHTIGER HINWEIS: Sie können ein Video mit 48, 50 oder 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen durch
drücken der Taste in der Nähe der oberen linken ecke des Bildschirems der ST10. Und die Verzögerung
im live Video Signal ist mindestens 48 Bilder pro Sekunde.
Montage der Propeller
Enernen der CGO2GB
Transportsicherung
2.1 Enernen Sie die Abedeckung/Sicherung
an der Rückseite des CG02-GB, durch
vorsich ges Zurückschieben.
ACHTUNG: Überdrehen Sie nicht das
Gewinde des Propellers bei Verwendung
des Haltewerkzeugs.
Einsetzen des Akku
Hinweis: Läst sich die Abdeckung
2.2 Setzen Sie die mitgelieferte 8GB, oder jede
nicht schließen, ist der Akku nicht
weit genug eingeschoben, um
andere Class 10 microSD Karte mit 4GB bis
einen korrekten Verbindung
128GB, ein.
der Anschlüsse herzustellen.
2.3 Enernen Sie vorsich g den Transport-
schutz von der Kameralinse.
Vorbereitung zum Start
Versuchen Sie niemals den Q500 zwischen
Gebäuden/Objekten zu Betreiben, die keine
freie Sicht zum Himmel (ein minimum von
100°) ermöglichen.
WARNUNG: Der Heimat Punkt/Posi on wird
gesetzt, wenn die Mtoren gestartet werden.
Wird der Heimat Punkt gesetzt, muss der
Q500 ca. 8 Meter vom Standpunkt des Piloten
enernt sein UND die Spitze MUSS vom
Piloten weg zeigen. Ist der Q500 in eine
andere Richtung ausgerichtet funk oniert
WARNUNG: Betreiben Sie den Q500 immer
die Steuerung nicht korrekt, bezogen auf
in freiem Gelände (ca. 1000 [²/93m² oder
Ihre Posi on wenn das Modell im Smart Mode
mehr), welches frei von Menschen, Fahrzeu-
betrieben wird. Dies kann zu Verletzungen
gen, Bäumen und anderen Objekten ist.
oder Schäden führen. Sobald die Motoren
Fliegen Sie niemals in der Nähe oder über
gestartet wurden, dürfen Sie ihren Standpunkt
Menschengruppen, Flüghäfen oder Gebäuden.
NICHT mehr verlassen.
STARTEN/STOPPEN
der Motoren
Treten Sie ca. 8 Meter hinter den Q500 zurück.
Drücken und halten Sie den roten START/STOP
Knopf für ca. drei (3) Sekuden, um die Motoren
zu starten. Drücken und halten Sie den Knopf
für ca. zwei (2) Sekunde, um die Motoren zu
stoppen.
Flugkontrolle:
Bewegen Sie den Hebel nach links/rechts
dreht (ro ert) die Nase des Q500 nach
links/rechts um die ver kale Achse.
Hinweis: Die Informa onen in diesem und
den folgenden Schrien beziehen sich auf die
START
Standard 'Mode 2' Steuerungskonfigura on
der ST10 Fernsteuerung.
WARNUNG: Betreiben Sie den Q500 nicht
bei Winstärken von mehr als 13-19 km/h.
Ist der linke Hebel in der Mielstellung hält
der Q500 seine aktuelle Höhe. Je weiter Sie
Zum Starten, bewegen Sie den linken Hebel
den Hebel von der Mielstellung enernen,
langsam über die Mielstellung. Der Q500
um so schneller steigt oder sinkt der Q500.
hebt ab und steigt langsam (oder bewegen
1) Ist der Schaler für den Flug Mode in der
Auswahl des Flug Mode
oberen Posi on, ist der Q500 im Smart Mode.
2) Ist der Schalter für den Flug Mode in der
mileren POsi on, ist der Q500 im Angle
Sie können zwischen 3 verschiedenen
(auch bekannt als Pilot) Mode.
Flugmodi wählen – Smart Mode, Angle Mode
und Home Mode – indem Sie den Schalter
3) Ist der Schalter für den Flug Mode in der
oben rechts an dem ST10 Sender umstellen.
unteren POsi on, ist der Q500 im Home Mode.
ST10 Bildschirm
1) Flug Mode
2) GPS Status
WICHTIGER HINWEIS:
Nach dem Flug, schalten Sie den Q500 aus BEVOR Sie die ST10 Fernsteuerung ausschalten.
Entnehmen Sie dann den Antriebsakku aus dem Q500 und lassen Sie diesen vor dem wieder-
aufladen auf Umgebungs-/Raumteperatur abkühlen.
KURZANLEITUNG
Mon eren Sie die jeweiligen A und B Propeller
nach Drehrichtung wie dargestellt bis diese
fest mon ert sind. Wir empfehlen die Ver-
wendung des enthaltenen Werkzeugs, um
den Motor für die Montage des Propeller
zu fixieren.
HIER DRÜCKEN
Diese Seite
nach oben
Heimat
Punkt
START/LANDE ZONE
STANDPUNKT PILOT
Sie den Hebel weiter bis er es tut). Bewegen
Sie den Hebel zurück in Mielstellung, wenn
der Q500 die gewünschte Höhe erreicht hat.
LANDUNG
Zwei Möglichkeiten den Q500 zu landen:
1) Posi onieren Sie den Q500 über dem Gebiet
in dem Sie landen möchten. Bewegen Sie den
linken Hebel langsam unter die Mielposi on.
Der Q500 sinkt langsam und landet. Nachdem
der Q500 gelandet ist, drücken und halten Sie
den START/STOP Knopf für ca. eine (1)
Sekunde um die Motoren zu stoppen.
2) Ak vieren des Home Mode und der Q500
fliegt automa sch zurück zu seinem Heimat
Punkt und landet innerhalb eines 3 Meter
Radius um ihn herum.
WARNUNG: Landen Sie sobald wie möglich
nach dem ersten Warnhinweis für einen
leeren Akku, oder sofort beim zweiten
Warnhinweis (angezeigt durch Vibra on
und höhrbare Töne der ST10 Fernsteuerung).
Und immer sofort wenn die Spannung des
Flugakku im Display mit weniger als 10.7V
angezeigt wird.
Blinkt die LED Anzeige rot befindet sich der
Q500 im Home Mode. In diesem Mode fliegt
der Q500 automa sch zurück zu seinem
Heimat Punkt und landet in einem Umkreis
von 3 Metern um diesen.
WARNUNG: Falls der Q500 das GPS Signal
während des Flugs verliert, blinken die LEDs
unter den Motoren drei (3) mal pro Sekunde
und erlöschen für eine Sekunde. Der GPS
Status auf dem Bildschirm der ST10
wird als 'Disabled' angezeigt und der Q500
wechselt automa sch in den Angle (Pilot)
Mode. Smart Mode oder Home Mode
funk onieren nicht und Sie müssen in der
Lage sein den Q500 im Angle (Pilot) Mode zu
steuern, da er sonst abstürzen oder davon
fliegen kann.
LED Status Anzeige
Tippen Sie zweimal in die Mie des
Bildschirm um die Videoanzeige
zu vergrößern.
WARNUNG: Versuchen Sie NIEMALS den
Q500 via First-Person-View (FPV) zu fliegen.
Der Versuch via FPV zu fliegen kann in einem
Absturz enden, welcher Schaden am Produkt,
anderen Gegenständen oder zu Verletzungen
führen kann.
3) Antriebsakkuspannung