Herunterladen Diese Seite drucken

Bio Green Phoenix 2.8 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Aircirculation Heater Phoenix 2.8
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung geklärt werden, setzen Sie sich mit dem
Hersteller oder einem Fachmann in Verbindung.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, gleichermaßen auch nicht für
Personen, die nicht genügend Erfahrung oder Wissen im Umgang mit dem Produkt haben, es sei
denn, diese werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bei der Nutzung des
Gerätes überwacht oder angewiesen.
5. Installation
In Feuchtraumen dürfen Elektrogeräte grundsätzlich nur an FI−abgesicherte Steckdosen betrieben
werden! Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes, dass dies am vorgesehenen
Aufstellungsort der Fall ist. Bei Verwendung einer Mehrfachsteckdose oder einem Verlängerungskabel
ist darauf zu achten, dass die maximale Strombelastbarkeit nicht überschritten wird. Kabeltrommeln
müssen stets komplett abgewickelt werden.
Achten Sie darauf, dass die Umluftheizung vor und während der Installation vom Versorgungsnetz
getrennt ist. Der Installationsort ist so zu wählen, dass das Gerät unter keinen Umständen beregnet
werden oder ins Wasser fallen kann.
Die Anschlussleitung so verlegen, dass man nicht darüber stolpern kann, sie gequetscht werden oder
mit heißen Gegenständen in Berührung kommen kann. Nur Verlängerungskabel verwenden, die mit
der Geräteleistung übereinstimmen und den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Die
Anschlussleitung nicht um das Gerät wickeln sowie niemals das Gerät mit aufgewickeltem Kabel in
Betrieb nehmen.
Stehende Installation:
Um die Umluftheizung PHOENIX 2.8 als Standgerät zu verwenden, müssen zuvor die mitgelieferten
Standfüße montiert werden.
Zur Montage benötigen Sie die folgende mitgelieferten Komponenten:
2x PHOENIX-Standfüße
4x Blechschrauben
4x Zahnscheiben
Legen Sie sich einen Kreuzschlitz-Schraubendreher bereit.
Am Gehäuse der PHOENIX-Heizung sind bereits Bohrungen vorbereitet, an denen die Standfüße
angeschraubt werden können. Befestigen Sie nun die Standfüße mit den Blechschrauben und
Zahnscheiben an diesen Stellen (siehe Abbildungen auf Seite 3).
Ihre Umluftheizung PHOENIX ist nun als Standgerät einsatzbereit.
6

Werbung

loading