Hinter dem Programm erscheint nun ein
Favoritenliste aufgenommen .
>
Drücken Sie EXIT um das Menü zu verlassen . Die Daten werden gespeichert .
Die Programme in der Favoritenliste können im laufenden Betrieb über die OPT Taste
aufgerufen werden . Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 12 .2 .4 .
>
Markieren Sie über die Pfeiltasten auf/ab ein Programm,
das in eine Favoritenliste abgespeichert werden soll und bestätigen Sie mit OK.
7.3. EPG
Mit Hilfe der EPG-Funktion (Electronic Programme Guide) ist es möglich,
Programmangebote und Inhalte diverser Programme auf dem Fernsehbildschirm dar-
zustellen . Somit können Sie sich sehr schnell einen Überblick über die Sendungen und
deren Inhalte verschaffen .
>
Drücken Sie die Menü Taste .
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Menüpunkt Kanal an
und bestätigen Sie mit OK .
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Menüpunkt EPG an
und bestätigen Sie mit OK .
Es erscheint nun die elektronische Programmzeitschrift auf dem Bildschirm .
Alternativ können Sie auch die Taste EPI auf der Fernbedienung drücken .
Die Funktionen des EPG sind im Kapitel 12 .8 . beschrieben .
7.4. Sortierung
Stellen Sie in diesem Menü ein, nach welchen Kriterien die im Suchlauf gefundenen
Sender in der Liste abgelegt werden sollen .
>
Drücken Sie die Menü Taste.
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Menüpunkt Kanal an und
bestätigen Sie mit OK .
>
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Menüpunkt Sortierung an .
Es gibt hier mehrere Kriterien, nach denen die Programme sortiert werden können .
Diese können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links auswählen . Diese sind abhängig
vom jeweiligen Sendegebiet und den von den Sendebetreibern zur Verfügung gestellten
Sendeparametern .
Symbol . Nun ist das Programm die
23
digiHD TT 6 IR