Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
M D H V 3 2 A 1 f ür Doppel -E -P umpen
Heizkreisregler nach Temperaturdifferenz mit Bedarfssprungerkennung
Gefahrenhinweis:
Inbetriebnahme sowie Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal
auszuführen (IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC-Report
664 oder DIN VDE 0110 und nationale Unfallverhütungsvorschriften beachten
sowie VDE 0100, VDE 0160 (EN 50178), VDE 0113 (EN 60204) sowie die gültigen
örtlichen Bestimmungen einhalten)!
Achtung !
„Vor allen Arbeiten an Motor oder Regelgerät das Regelgerät
vorschriftsmäßig spannungsfrei schalten, auch wenn der Regler den Motor
ausschaltet, stehen Regler und Motor unter voller Netzspannung !!! "

1. Montage

Befestigung :
Technische Daten :
Sicherungswechsel :
Hydraulikschema:
Alle
Arbeiten
Das Regelgerät mit den beiliegenden Schrauben und Dübeln an
der Wand oberhalb eines Kabelkanals befestigen.
Betriebsspannung
Steuersicherung
Analogausgang
Relaisausgänge
Umgebungstemperatur 0 bis 40°C
Zum Wechseln der internen Sicherungen das Gerät spannungsfrei
schalten, die Gehäuseschrauben entfernen und den Deckel
abheben.
Achtung: Bajonettverschluß- erst drücken dann drehen!
zum
Transport,
230 VAC, 50Hz
T0,4A-250V (Regler)
0..10V-10mA (max./Massebezug)
max. 230VAC / 1A (max./potentialfrei)
E l e k t r o n i k G m b H
novaTec
zur
Installation
- 3 -
und

Werbung

loading