Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec MDLD45X1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Lüftungsregelung

Werbung

E l e k t r o n i k G m b H
novaTec
Lüftungsregelung
M D L D 4 5 X 1
V00.00.02
Stand: 07.12.2007
E l e k t r o n i k G m b H
novaTec
Elektronik GmbH - Eberhardstraße 3 - 37139 Eberhausen - Tel 05506/97297 - Fax 05506/97397 - www.novatec-e.de
N:\Fertigung\Regler\MD\LD\45X1\V00\21\00_00_02\Bedienungsanleitung\MDLD45X1.sxw

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NovaTec MDLD45X1

  • Seite 1 M D L D 4 5 X 1 V00.00.02 Stand: 07.12.2007 E l e k t r o n i k G m b H novaTec Elektronik GmbH - Eberhardstraße 3 - 37139 Eberhausen - Tel 05506/97297 - Fax 05506/97397 - www.novatec-e.de N:\Fertigung\Regler\MD\LD\45X1\V00\21\00_00_02\Bedienungsanleitung\MDLD45X1.sxw...
  • Seite 3: Montage

    Montage- und Bedienungsanleitung E l e k t r o n i k G m b H novaTec MD LD 45X1 Lüftungsregelung nach Druck für Zentralventilatoren Gefahrenhinweis: Arbeiten zum Transport, zur Installation bzw. Inbetriebnahme und Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen, IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110 und nationale Vorschriften beachten sowie VDE 0100, VDE 0160 (EN 50178), VDE 0113 (EN 60204) bzw.
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung

    2.Funktionsbeschreibung Das Gerät übernimmt sämtliche Steuer- und Regelfunktionen für die zentralen Ventilatoren und die Ansteuerung der Sommer-Bypassklappe und der Frostschutzheizung. Der Regler vergleicht die in Zu- und Abluft erfassten Drücke mit den eingestellten Sollwerten und regelt entsprechend über 0..10 V-Ausgänge die Zentralventilatoren in der Drehzahl (PI- Regler).
  • Seite 5 Masse Masse 5V/15V Spannung f. nicht belegt SDP0500L (Beachte 0..10 V (Frostschutz) Steckbrücke X3) Datenausgang zum PC RS232 ⊥ Masse (br) RxData (gn) TxData (ws) +5 VDC (ge) Spannungsversorgung für Klappen ohne Federrückzug Option Datenausgang nur mit novaTec Datenkabel möglich!
  • Seite 6 Datenausgang: Wenn das Gerät mit einem Datenausgang ausgestattet ist, besteht Möglichkeit, alle Meßwerte, aktuellen Reglerstatus und die aktuelle Pumpenleistung mitzuschreiben. Der 9 - polige D-SUB-Stecker wird an die serielle RS 232 Schnittstelle eines Computers angeschlossen. Als Software zum Mitschreiben kann ein Terminal-Programm, wie es beispielsweise bei Windows 3.1 oder Windows 95 in der Zubehör-Gruppe zu finden ist, verwendet werden.
  • Seite 7 3.Bedienfunktionen und Einstellungen Durch Drücken der Tasten (-) bzw. (+) wechselt man den aktuellen Anzeigewert. Anzeigewert: Werte-/Messbereich: Frischluft Frischlufttemperatur -20.0 ... 120.0 °C Zuluft Zulufttemperatur -20.0 ... 120.0 °C Abluft Ablufttemperatur -20.0 ... 120.0 °C Fortluft Fortlufttemperatur -20.0 ... 120.0 °C pZuluft Druck Zuluft 0 ...
  • Seite 8 Einstellungen Sollwert-Menü: p Soll Zu: Einstellung des gewünschten Drucks im Zuluftstrang. p Soll Ab: Einstellung des gewünschten Drucks im Abluftstrang. T Soll: Einstellung der gewünschten Temperatur f. Sommerbypass. Hysterese: Einstellung der Hysterese f. Sommerbypass Fortluft min: Einstellung Mindesttemperatur Fortluft Sicherstellung Frostschutzes Wärmetauscher.