6. Überprüfen Sie, ob das Messgerät und die
Teststreifen richtig funktionieren.
7. Wenn keine der vorstehenden Ursachen vorliegt... Wenden Sie sich an Roche.
24
Symptome für unter- oder Überzuckerung
Wenn Sie die Symptome für ungewöhnlich hohe oder niedrige Blutzuckerwerte kennen, fällt es Ihnen leichter,
Ihre Messwerte zu interpretieren und im Falle einer Unter- oder Überzuckerung entsprechend zu reagieren.
Symptome für niedrige Blutzuckerwerte (Hypoglykämie) können unter anderem sein: Beklemmungen, Zittern,
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, verstärktes Hungergefühl, Schwindel, Blässe, plötzliche
Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Ungeschicklichkeit,
Herzrasen und/oder Verwirrtheit.
Symptome für hohe Blutzuckerwerte (Hyperglykämie) können unter anderem sein: Verstärktes Durstgefühl,
häufiges Wasserlassen, Sehstörungen, Benommenheit und/oder unerklärlicher Gewichtsverlust.
WArnung
Wenn Sie entsprechende Symptome feststellen, messen Sie Ihren Blutzucker mit Blut aus der Fingerbeere
oder dem Handballen. Wird vom Messgerät „LO" (engl.: low = niedrig, d. h. Unterzuckerung) oder „HI"
(engl.: high = hoch, d. h. Überzuckerung) angezeigt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Führen Sie eine Funktionskontrolle durch. Siehe
Kapitel 4 Durchführen einer Funktionskontrolle für
weitere Anweisungen.