Rückansicht des Messgerätes
Keine Vorbereitung des Messgerätes notwendig
Inhalt
In Ihrem schon kodierten Messgerät befindet sich bereits ein schwarzer
Aktivierungs-Chip, der nie mehr gewechselt werden muss. Selbst wenn
Sie Teststreifen von Teststreifenpackungen verwenden, die Aktivierungs-
Chips in anderen Farben oder mit anderen Code-Nummern enthalten,
muss der schwarze Aktivierungs-Chip nie mehr gewechselt werden.
Hiermit
beginnen
Kurzanleitung
1
A
B
2
3
D
4
E
5
Warnung
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die
Gebrauchsanweisung des Accu-Chek
Rückansicht des
Performa Blutzuckermessgerätes. Die
1 Teststreifendose
Messgerätes
Gebrauchsanweisung enthält wichtige
2 Accu-Chek Performa Messgerät mit eingestecktem
Hinweise zur Handhabung sowie zusätzliche
Aktivierungs-Chip
Informationen.
3 Accu-Chek Softclix Stechhilfe
4 Accu-Chek Softclix Lanzette
5 Gebrauchsanweisung
Warnung
Die Stechhilfe ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
51318_06779824001_01.indd 1
Vorbereiten der Stechhilfe
1
2
3
Auslöseknopf
Auswerfer
Stechtiefe
einstellen
Spannknopf
Steckplatz für
Eingesteckter
Gerätekappe
Aktivierungs-
Aktivierungs-
Machen Sie sich mit der
Nehmen Sie eine Lanzette aus
Ziehen Sie die Gerätekappe von
Chip mit
Chip
Accu-Chek Softclix Stechhilfe
ihrem Fach im Etui.
der Stechhilfe gerade ab. Drehen
eingestecktem
vertraut.
Sie die Gerätekappe nicht.
Aktivierungs-
Chip
6
7
8
Seitenansicht des
Messgerätes
HInWEIS
Wenn einer neuen
Teststreifenpackung ein weiterer
Setzen Sie die Gerätekappe
Stellen Sie an der Stechhilfe eine
Drücken Sie den Spannknopf bis
Aktivierungs-Chip beiliegt,
zum Anschlag, wie bei einem
wieder auf die Stechhilfe.
für Sie passende Stechtiefe ein.
entsorgen Sie ihn.
Kugelschreiber. Drücken Sie nicht
Achten Sie darauf, dass die
Beginnen Sie mit Stufe 2. Je nach
den Auslöseknopf, solange Sie
Positionierungskerbe in der
Gewebedicke kann ein höherer
Gerätekappe auf einer Linie mit
Wert erforderlich sein.
noch den Spannknopf drücken. Die
Stechhilfe kann verwendet werden,
der Positionierungslinie auf der
wenn in dem Auslöseknopf ein
Stechhilfe liegt.
gelbes Feld erscheint.
Einstellen von uhrzeit und
Durchführen einer Blutzuckermessung
Datum im Messgerät
4
5
1
1
Stecken Sie die Lanzette in die
Drehen Sie die Schutzkappe der
Waschen Sie vor der Blutzucker-
Stechhilfe bis die Lanzette mit
Lanzette ab.
Drücken Sie kurz auf . Ein
messung Ihre Hände und trocknen
einem Klick einrastet.
Signalton ertönt und auf dem
Sie sie ab.
Display blinken die Anzeige
set-up und die Stundenziffern.
9
2
5
Verwenden Sie die Stechhilfe erst
Wählen Sie mit
oder
den
Halten Sie die Stechhilfe fest
unmittelbar vor der Blutentnahme.
Stundenwert aus. Drücken Sie
gegen die Seite Ihrer Fingerkuppe
kurz auf , um von den Stunden
und drücken Sie den gelben
zur Einstellung von Minuten, Tag,
Auslöseknopf, bis mit einem Klick
Monat und Jahr zu gelangen; es
der Einstich erfolgt.
kann jeweils die blinkende Ziffer
mit
oder
verändert werden.
Fehlermeldungen
2
3
4
Sobald eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Display angezeigt wird,
lesen Sie umgehend Kapitel 5, Geräte- und Fehlermeldungen, in der
Gebrauchsanweisung.
E-1 Der Teststreifen ist eventuell beschädigt oder er wurde nicht richtig
eingeführt. Entnehmen Sie den Teststreifen und führen ihn erneut ein oder
ersetzen Sie ihn, falls er beschädigt ist.
E-2 Der Aktivierungs-Chip ist fehlerhaft. Schalten Sie das Messgerät aus und
stecken Sie einen neuen Aktivierungs-Chip hinein. Wenn Sie einen
Aktivierungs-Chip benötigen, wenden Sie sich an Roche.
E-3 Ihr Blutzuckerwert ist möglicherweise sehr hoch oder es ist ein Fehler am
Messgerät oder Teststreifen aufgetreten. Wenn der Messwert Ihrem Befinden
Überprüfen Sie das Haltbarkeits-
Entnehmen Sie einen Teststreifen
Führen Sie den Teststreifen in
Die Code-Nummer erscheint kurz
entspricht, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Entspricht Ihr Befinden
datum auf der Teststreifendose.
aus der Teststreifendose.
Pfeilrichtung in das Messgerät ein,
auf dem Display, ein Signalton
nicht einem sehr hohen Blutzuckerwert, wiederholen Sie die
Verwenden Sie keine Teststreifen,
Verschließen Sie den Deckel
bis ein Signalton ertönt.
ertönt und es erscheint ein
Blutzuckermessung und lesen Sie Kapitel 2, Ungewöhnliche
Blutzuckermesswerte, in der Gebrauchsanweisung. Entspricht der Messwert
deren Haltbarkeitsdatum
wieder fest.
blinkendes Blutstropfensymbol.
der wiederholten Messung nicht Ihrem Befinden, führen Sie eine
überschritten ist.
Funktionskontrolle mit Kontrolllösung und einem neuen Teststreifen durch.
Liegt der Messwert der Funktions-kontrolle innerhalb des zulässigen
Bereiches, überprüfen Sie, ob Sie die Messung richtig durchgeführt haben und
wiederholen Sie die Blutzuckermessung mit einem neuen Teststreifen.
6
Zum Schluss nicht vergessen...
Erscheint die E-3-Fehlermeldung nach Ihrer Blutzuckermessung erneut, ist Ihr
Blutzuckerwert möglicherweise sehr hoch und liegt außerhalb des
Messbereiches des Systemes. Wenden Sie sich umgehend an Ihren arzt.
Liegt der Messwert der Funktionskontrolle außerhalb des zulässigen
oder
Bereiches, lesen Sie Kapitel 4, Wie interpretiert man Messwerte von
Funktionskontrollen, die außerhalb des zulässigen Bereiches liegen?, in der
Gebrauchsanweisung.
E-4 Die in den Teststreifen eingesogene Menge Blut oder
Kontrolllösung war zu gering oder wurde nach Beginn der Messung
eingesogen. Entsorgen Sie den Teststreifen und wiederholen Sie die
Blutzuckermessung oder Funktionskontrolle.
Berühren Sie mit dem Ende des
Sobald ein Signalton ertönt und
Auf dem Display erscheint nach
Ziehen Sie die Gerätekappe von
E-5 Diese Meldung wird möglicherweise angezeigt, wenn sich ein weißer
Teststreifens den Blutstropfen.
zu blinken beginnt, wurde eine
5 Sekunden der Messwert.
der Stechhilfe ab. Halten Sie die
Aktivierungs-Chip im Messgerät befindet. Die Fehlermeldung weist darauf hin,
Tragen Sie das Blut nicht auf die
ausreichende Menge Blut in den
Stechhilfe so, dass das untere
dass der weiße Aktivierungs-Chip aus einer Charge Teststreifen stammt, deren
Oberseite des Teststreifens auf.
Teststreifen eingesogen.
Ende der Stechhilfe von Ihnen weg
Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Schalten Sie das Messgerät aus und
stecken Sie einen schwarzen Aktivierungs-Chip hinein. Überprüfen Sie, ob die
zeigt. Schieben Sie den Auswerfer
Uhrzeit und das Datum im Messgerät korrekt eingestellt sind.
nach vorne, um die Lanzette
auszuwerfen.
This file may not print or view at 100%.
Die lines and color breaks do not print.
E-6 Blut oder Kontrolllösung wurde in den Teststreifen eingesogen, bevor das
Roche USA – 51318
blinkende Tropfensymbol auf dem Display erschien. Entsorgen Sie den
V4/1 – 06779824001(01) – Schwarz
Teststreifen und wiederholen Sie die Blutzuckermessung oder
Funktionskontrolle.
Roche USA – 51318
E-7 In der Geräteelektronik ist ein Fehler aufgetreten oder es wurde in
V4/2 – 06779824001(01) – Cyan
seltenen Fällen ein benutzter Teststreifen entfernt und erneut in das Messgerät
Roche USA – 51318
eingeführt. Schalten Sie das Messgerät aus und wieder ein oder entnehmen
V4/3 – 06779824001(01) – Magenta
Sie die Batterie und setzen Sie sie nach 20 Sekunden wieder ein. Führen Sie
eine Blutzuckermessung oder eine Funktionskontrolle durch.
Roche USA – 51318
E-8 Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des zulässigen Bereiches für
V4/4 – 06779824001(01) – Yellow
das System. Informationen zur Betriebsumgebung finden Sie in der
Packungsbeilage der Teststreifen. Gehen Sie an einen Ort mit angemessener
Betriebsumgebung, warten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie die
Blutzuckermessung oder Funktionskontrolle. Versuchen Sie nicht, das
Messgerät künstlich zu erwärmen oder zu kühlen.
E-9 Die Batterie ist fast leer. Wechseln Sie die Batterie jetzt aus. Erscheint die
Fehlermeldung nach dem Auswechseln der Batterie erneut, setzen Sie das
Messgerät zurück. Um das Messgerät zurückzusetzen, entfernen Sie die
Batterie und drücken Sie eine beliebige Taste; setzen Sie dann die Batterie
wieder ein.
E-10 Die Uhrzeit und das Datum sind möglicherweise falsch eingestellt.
Stellen Sie ggf. die Uhrzeit und das Datum neu ein.
HInWEIS
Erscheint die Fehlermeldung erneut, wenden Sie sich an Roche.
LETZTE ÜBERARBEITUNG: 2012-05
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Strasse 116
68305 Mannheim, Germany
www.accu-chek.com
ACCU-CHEK, ACCU-CHEK PERFORMA, and
SOFTCLIX are trademarks of Roche.
©2012 Roche Diagnostics
06779824001(01)-0812
9/5/12 1:41 PM