Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clatronic dbs 3024 Bedienungsanleitung Seite 5

Dampfbügelstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
eingefüllt werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden, da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden
könnten. Diese Rückstände können beim Ausfallen durch
die Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgutes verunreinigen.
Anschlusswert
Ingesamt kann die Station eine Leistung von 2000 W aufneh-
men. Bei diesem Anschlusswert empfi ehlt sich eine getrennte
Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16A Haushalts-
schutzschalter.
ACHTUNG:
Warnung vor Überlastung! Benutzen Sie keine Verlänge-
rungsleitungen oder Mehrfachsteckdosen, da dieses Gerät zu
leistungsstark ist.
Benutzung des Gerätes
Bügeln ohne Dampf
1. Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen.
2. Stellen Sie den Temperaturregler immer auf „MIN", bevor
Sie das Gerät an der Steckdose anschließen bzw. vom Netz
trennen.
3. Elektrischer Anschluss:
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
4. Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur. Diese stellen
Sie am Temperaturregler (1) ein:
(Synthetik, Seide)
• •
(Wolle)
• • •
(Baumwolle, Leinen)
MAX
5. Stellen Sie das Gerät auf die Abstellfl äche.
6. Die Kontrolllampe am Griff des Bügeleisens zeigt den
Heizvorgang an. Sobald diese erlischt, ist die Betriebstem-
peratur erreicht. Nun können Sie mit dem Bügeln beginnen.
Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler immer
auf MIN und ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes (die
Kontrollleuchte im Griff erlischt).
Dampfbügeln
Hierzu ist eine hohe Temperatur nötig.
1. Drehen Sie den Temperaturregler (1) in Position „• • •"
(Baumwolle, Leinen).
2. Kippen Sie den O/I Betriebsschalter (10), an der Station, auf
Position I. Die Kontrollleuchte im Schalter zeigt die Betriebs-
bereitschaft an. Wenn die Kontrolllampe (5) aufl euchtet, ist
genügend Dampf für den Dampfbetrieb erzeugt.
WARNUNG:
Der Dampf ist heiß. Verbrennungsgefahr!
3. Mit der Dampfstoß-Taste „ " können Sie einen kurzen,
kräftigen Dampfstoß erzeugen.
05-DBS 3024 5
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Sinkt der Druck während des Betriebes, können Sie den Tank
zwischendurch mit Wasser nachfüllen.
1. Schalten Sie dazu den Betriebsschalter auf O (Die Leuchte
2.
3. Mit der Dampfstoß-Taste „ " können Sie nun den
4. Füllen Sie mit Hilfe des Trichters (12) reines, destilliertes
niedrige Temperatur
mittlere Temperatur
hohe Temperatur
höchste Temperatur
5. Den Sicherheitsverschluss wieder festschrauben.
6. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken.
7. Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler immer
Bitte öffnen Sie den Wassertankverschluss niemals
während des Gebrauchs.
Beim Bügeln mit niedrigen Temperaturen, achten Sie bitte
darauf, ohne Dampf zu bügeln.
Vertikal Steam
Ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
Selbstreinigung (Self-Cleaning)
Durch die große Hitze und den Dampfdruck werden Rückstän-
de, die sich in der Bügelsohle bilden, selbständig entfernt.
im I/O Schalter erlischt).
HINWEIS:
Sollte sich noch Restdruck im Wassertank befi nden, wird
das Öffnen des Wassertankverschlusses (7) durch eine
Sicherheitssperre verhindert.
WARNUNG:
Zum sicheren Öffnen muss dann erst der Restdruck
abgelassen werden.
Restdampfdruck ablassen. Wenn kein Dampf mehr aus der
Bügelsohle austritt, ziehen Sie bitte den Netzstecker und
öffnen Sie vorsichtig den Wassertankverschluss (7).
WARNUNG:
Der Verschluss ist heiß. Verbrennungsgefahr!
HINWEIS:
Sollte sich der Wassertankverschluss noch nicht öffnen
lassen, braucht das Gerät noch 2 bis 3 Minuten um sich ab-
zukühlen. Lassen Sie dann noch einmal den Restdruck ab.
Wasser aus einem Messbecher in den Wassertank ein.
Nicht überfüllen! Achten Sie auf Wasserspritzer, die
eventuell aus dem Behälter austreten können. Um ein
Spritzen von Wasser zu vermeiden, sollte das Wasser nach
Öffnen des Sicherheitsverschlusses langsam in den Trichter
eingefüllt werden.
auf MIN, schalten Sie den Betriebsschalter (10) auf O und
ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes (Die Leuchte im I/O
Schalter erlischt).
WARNUNG:
5
14.08.2006, 16:44:48 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis