Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Flusseinstellungen; Änderung Der Sauerstoffeinstellungen; Einwegprodukte; Einweg-Patientenkreisläufe - Maxtec MaxVenturi R211P03 Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2 Änderung der Flusseinstellungen
1
2.4.3 Änderung der Sauerstoffeinstellungen
1
WARNUNG: Das Einstellen der Sauerstoffwerte auf zu hohe Werte bei niedrigem Durchluss
kann zu einem Austritt des Sauerstoffs am Mitführungsanschluss kommen. Prüfen Sie die
Durchlussrichtung, indem Sie Ihre Hand unter dem Luftilter platzieren.

2.5 Einwegprodukte

Das MaxVenturi ist zur Verwendung mit zugelassenen Einwegprodukten
vorgesehen. Verschiedene andere Patientenzulieferkreisläufe und
Patientenanschlüsse wurden getestet und für die Verwendung mit dem MaxVenturi
zugelassen. Die zugelassenen Zulieferkreisläufe und Patientenanschlüsse sind:
2.5.1 Einweg-Patientenkreisläufe:
» Fisher & Paykel Single Heated Limb‑Kreislauf
.
(MR290)
»
Airlife Single Heated Limb-Kreislauf
.
(MR290)
»
Hudson Concha Single Heated Limb-Kreislauf
.
(382-70)
»
Standard 6'-22 mm geriffelter Schlauch

2.5.2 Einweg-Patientenanschluss:

Optilow Medium Nasenkanüle.
»
Optilow Große Nasenkanüle.
»
Optilow Tracheostomie‑Direktanschluss.
»
»
Pädiatrische Beatmungsmaske mit 22 mm Eingang.
»
Beatmungsmaske für Erwachsene.
T‑Stück für Trachealadaptor.
»
Superdome Sauerstoffhaube.
»
Disposa‑Hood Sauerstoffhaube.
»
Beatmungsmaske mit 22 mm Eingang – loser Sitz.
»
Die Verwendung anderer Patientenkreisläufe oder Patientenanschlüsse ist
eine zulassungsüberschreitende Anwendung. Es kann dadurch zu einer
Fehlfunktion des Gerätes oder zu einer Gefährdung des Patienten kommen.
2
2
(Fisher & Paykel OPT544)
(Fisher & Paykel OPT546)
(Airlife 001500 oder ähnlich)
(Maxtec R300P06)
866.4.Maxtec
1. Stellen Sie den Durchluss auf die neue
gewünschte Einstellung ein.
2. Stellen Sie die O
die gewünschte Einstellung ein. (Warten
Sie, bis sich das Analysegerät anpasst.)
Trennen Sie das MaxVenturi bei Bedarf
vorübergehend vom Patienten.
1. Stellen Sie den Schalter O
gewünschten Wert ein. (Warten Sie, bis
sich das Analysegerät anpasst.)
das MaxVenturi bei Bedarf vorübergehend vom
Patienten.
2. Prüfen Sie, ob die Durchlussrate
sich geändert hat. Passen Sie die
Durchlussrate bei Bedarf an.
(RT202)
mit Befeuchtungskammer
(RT600-850)
(780-19)
(Airlife 001450 oder ähnlich. Nicht befeuchtet.)
(Fisher & Paykel OPT570)
(Airlife 001206 oder ähnlich)
(Utah medical 5119)
www.maxtecinc.com
‑Konzentration auf
2
% auf den
2
mit Befeuchtungskammer
,
mit Concha-Kammer
(Airlife 001263 oder ähnlich)
(Airlife 001225 oder ähnlich
Trennen Sie
)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis