Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
Klassiizierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II
1.0 SYSTEMÜBERSICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Beschreibung der Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Symbolbeschriftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Hauptfunktionen des Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.0 ANWEISUNGEN ZUR EINRICHTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Installation des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.2 Raumluftkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2.2 100 %ige Sauerstoffkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Einrichtung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Fluss- und Sauerstoffangleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4.1 Anfangseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4.2 Änderung der Flusseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4.3 Änderung der Sauerstoffeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5 Einwegprodukte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5.1 Einweg-Patientenkreisläufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5.2 Einweg-Patientenanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Höhen-/Druckveränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Auswirkungen der Temperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.0 KALIBRATIONSFEHLER UND FEHLERCODES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.0 AUSWECHSELN DER BATTERIEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.0 AUSWECHSELN DES SAUERSTOFFSENSORS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.0 REINIGUNG UND WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8.0 TECHNISCHE ANGABEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.1 Technische Angaben zum Analysegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.2 Technische Angaben zum Sauerstoffverdünner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.3 Sauerstoffeingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.0 MAXVENTURI ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.1 Lieferumfang des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.2 Standardersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.3 Andere Ersatzteile und Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.4 Routinemäßige Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10.0 FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
ZU MISCHERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
IV
866.4.Maxtec
www.maxtecinc.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis