Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss Und Erdung - SOLARWATT 36M glass Montageanleitung

Für rahmenlose glas-glas-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

eleKtRischeR Anschluss unD eRDung

Modulschema Vorderseite
SOLARWATT 36M GLASS
SOLARWATT 36M L GLASS
SOLARWATT 36M XL GLASS
Achtung
Die Steckkontakte dürfen nicht unter
Last getrennt oder gesteckt werden. Bei
Nichtbeachtung dieser Warnung besteht
LEBENSGEFAHR!
Unter normalen Montagebedingungen kann ein Solarmodul ei-
nen höheren Strom und/oder eine höhere Spannung liefern,
als unter den genormten Prüfbedingungen. Zur Bestimmung
der Spannungsbemessungswerte von Bauteilen, der Strombe-
messungswerte von Leitern, der Größe der Sicherungen und
für die Bemessung von Steuerungen, die an die Solarmodule
angeschlossen werden, sollten deshalb die auf dem Solarmo-
dul angegebenen Werte des Kurzschlussstroms I
tor 1,25 und der Leerlaufspannung U
jeweiligen Installationsstandort geringsten zu erwartenden
Umgebungstemperatur, mit einem Faktor von bis zu 1,25 mul-
tipliziert werden.
Jegliche Art von Verschmutzung der Steckkontakte vor oder
während der Montage (Staub, Feuchtigkeit, salzhaltige Ae-
rosole etc.) beeinflusst das System hinsichtlich der Funktion
über den angestrebten Gebrauchszeitraum negativ. Es ist des-
STAND: 06/2016 | AZ-TM-PMS-0917 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 000 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH
Anschlussdose mit
Bypass-Diode
Zellverbinder
Solarzelle
Querverbinder
hinWeis
In exponierten Lagen ist die Installation eines Blitzschutzes zu empfehlen. Bei vorhande-
ner Blitzschutzeinrichtung sind die Solarmodule mit einzubinden. Beachten Sie dabei die
entsprechenden gültigen Vorschriften (u.a. EN 62305 und VDE 0100).
mit dem Fak-
SC
, basierend auf der am
OC
SOLARWATT Module sind werkseitig mit hochwertigen Solarka-
beln und verpol- und berührungssicheren Steckverbindern aus-
gerüstet, welche ausschließlich zu nutzen sind. Beim Anschluss
der Module achten Sie hierbei darauf, dass die Stecker mit ei-
nem hörbaren Klicken ineinander verrasten.
Um die Sicherheit und die Einhaltung der technischen Daten der
Produkte zu gewährleisten, dürfen bei der Selbstkonfektionie-
rung von Solarkabeln ausschließlich original Werkzeuge des
jeweiligen Herstellers verwendet werden. Die Solarkabel müs-
sen kompatibel zum Modulstecker-System des entsprechenden
Herstellers sein.
Für die maximale Reihenanordnung von Modulen ist die im gül-
tigen Datenblatt angegebene Systemspannung einzuhalten.
Die empfohlene maximale Parallelanordnung von Modulen
(ohne Strangsicherung) beträgt 3 Stück. Bitte beachten Sie für
die Rückstrombelastbarkeit den im Datenblatt angegebenen
Wert und nutzen Sie ausschließlich genormte Photovoltaik-Lei-
tungen (Empfehlung: mind. Kabelquerschnitt 4 mm²).
Die Module entsprechen der Anwendungsklasse A und können
daher in Systemen mit gefährlichen Gleichspannungen (größer
als 120 V
nach IEC 61730) und Leistungen betrieben werden.
DC
Module dieser Anwendungsklasse dürfen in Anlagen mit unbe-
schränkter Zugänglichkeit eingesetzt werden, die entsprechen-
den Vorschriften sind hierbei einzuhalten. SOLARWATT Module,
die innerhalb dieser Anwendungsklasse nach IEC 61730 qualifi-
ziert sind, erfüllen bei vorschriftsmäßiger Elektroinstallation
die Anforderungen der Schutzklasse II.
halb bei der Montage größte Sorgfalt auf eine saubere Verar-
beitung zu legen. Jegliche Verwendung von Schmierstoffen
ist untersagt. Nicht gesteckte Anschlüsse sind bei Transport,
Lagerung und während des Zeitraums der Installation vor Ver-
schmutzung jeglicher Art zu schützen, da erst gesteckte An-
schlüsse ihre jeweilige Schutzart erfüllen. Das Öffnen der An-
schlussdose oder die Modifikation bzw. das Entfernen des Ka-
bels ist untersagt.
Der minimale Biegeradius des Anschlusskabels beträgt 27 mm.
Die Leitungen müssen so verlegt werden, dass eine mechani-
sche Beanspruchung auf die Leiter und Verbindungen ausge-
schlossen wird! Hierbei ist die produktspezifische Länge des
Anschlusskabels zu berücksichtigen. Diese finden Sie in den je-
weiligen Datenblättern unter www.solarwatt.de.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis