Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Verhalten Bei Transportschäden; Montage - SOLARWATT 36M glass Montageanleitung

Für rahmenlose glas-glas-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

tRAnsPORt unD lAgeRung

SOLARWATT Solarmodule sind durch den Einsatz hochwertiger
Materialien äußerst stabil und langlebig. Der Holzverschlag
gewährleistet einen besonders sicheren Transport und eine
einfache Kommissionierung. Da es sich bei den rahmenlosen
Modulen um Glasprodukte handelt, sollten Sie die Solarmodule
bis zur Montage in der Verpackung belassen, um eine eventuelle
Beschädigung zu vermeiden. Die Module sollten dabei trocken
gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
Führen Sie die Verpackung (Folie, Klammern, Bretter etc.) nach
Verwendung der Wiederverwertung zu. Wenden Sie sich hierzu
bitte an das dafür zuständige lokale Entsorgungsunternehmen.

MOntAge

Bitte beachten Sie bei der Montage die örtlich gültigen
Bauvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, die relevanten
allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie die Richtlinien
und Vorschriften zur Sicherheit bei der Arbeit auf Dächern oder
Gebäuden und zu Elektroinstallationen.
SOLARWATT Module müssen auf geeigneten Unterkonstrukti-
onen befestigt werden, die für die entsprechenden mechani-
schen Belastungen von Wind, Schnee und Eigengewicht der
Module ausgelegt sind. Beachten Sie dabei auch die Hinweise
des Montagesystemherstellers. Es dürfen keine mechanischen
Spannungen des eigentlichen Bauwerkes (z.B. Dachstuhl) auf
Achtung
Solarmodule sind Glasprodukte und entsprechend vorsichtig zu behandeln. Sie dürfen
nicht betreten werden. Es dürfen keine Gegenstände darauf fallen oder auf dem Solarmodul
abgelegt werden. Das kann zu Mikrorissen in den Zellen führen. Halten oder transportieren
Sie Solarmodule nicht an der Anschlussdose oder an den Anschlusskabeln. SOLARWATT
empfiehlt für die Installation die Verwendung von sauberen, fett- und möglichst silikon-
freien Handschuhen!
STAND: 06/2016 | AZ-TM-PMS-0917 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 000 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH
VeRhAlten Bei tRAnsPORtschÄDen
Sie sind verpflichtet die angelieferte Ware sowie auch
deren Verpackung sofort auf Transportschäden zu
kontrollieren. Sollten Sie Beschädigungen feststellen,
so muss der Schaden auf dem Lieferschein vermerkt,
detailliert je Palette beschrieben und durch Fotografien
dokumentiert werden. Lassen Sie sich diese Vermerke
vom Fahrer gegenzeichnen. Sollten mehr als 33% der
Solarmodule einer Palette beschädigt sein, so ist die
Annahme dieser Palette zu verweigern. Bitte senden Sie
die ausgefüllte „Reklamationsanzeige Transportschaden"
(www.solarwatt.de) an die SOLARWATT GmbH zurück.
das Modul übertragen werden. Lassen Sie die statische Eignung
des Bauwerkes für die Montage einer Solaranlage von Fachper-
sonal überprüfen.
Für eine bessere Ertragsausbeute vermeiden Sie bei der
Installation Verschattungen durch die Modulklemmen oder das
Montagesystem. Halten Sie den Mindestabstand von
5 mm zwischen den Modulen ein, um eine spannungsfreie
Materialausdehnung zu ermöglichen.
Entfernen Sie bitte keine Teile oder
Typenschilder vom Solarmodul.
Installieren Sie keine beschädigten
Solarmodule.
hinWeis
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis