Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtkontrolle Der Ware Im Verpackten Zustand; Auspacken Der Ware; Transport Der Bestandteile Zum Aufstellort - monolith rock G1 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

monolith rock MONTAGEANLEITUNG

15.3 Sichtkontrolle der Ware im verpackten Zustand

Bevor die eingegangene Ware ausgepackt wird, muss diese im verpackten Zustand anhand einer Sichtkontrolle auf
Beschädigungen überprüft werden. Für eventuelle Gewährleistungsansprüche gegenüber der ausliefernden Spedi-
tion ist es zwingend erforderlich, eventuelle Beschädigungen auf dem Lieferschein/Speditionsschein zu vermerken
sowie diese anhand von Fotos zu dokumentieren. Beschädigungen sind CB stone-tec unverzüglich mitzuteilen.

15.4 Auspacken der Ware

Beim Auspacken der Ware ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Beschädigungen durch Schneidewerkzeuge
(Klingen, Cuttermesser, Scheren, etc.) entstehen. Wir empfehlen, bei der Natursteinverpackung die Folie senkrecht
im Bereich der Eckschutzschiene am Karton aufzuschneiden. Die Natursteinhülle ist auf der Palette durch Holz-
klötze gegen Verrutschen gesichert. Diese Holzklötze müssen vor dem Transport der Waren gelöst werden. Beim
Auspacken der Heiztechnik ist darauf zu achten, dass gerade im Bereich der sichtbaren Lackteile (ISOzarge) keine
Beschädigungen erfolgen. Ebenso müssen alle anderen Transportsicherungen gelöst werden (z. B. Schrauben zum
Fixieren der Heiztechnik auf der Palette, sämtliche Spannbänder, etc).

15.5 Transport der Bestandteile zum Aufstellort

Bezüglich des Transportes der Bestandteile zum Aufstellort sind folgende Dinge zu berücksichtigen:
Transport der Natursteinelemente durch mindestens zwei Personen
ƒ
Für den Transport sowie die Montage der Natursteinelemente sind immer die weißen Montagehandschuhe zu
ƒ
benutzen; nicht jedoch für den Transport der Heiztechnik zu benutzen
Die Natursteinelemente niemals auf den Ecken oder Kanten absetzen
ƒ
Natursteinelemente niemals auf dem Boden oder Untergrund ziehen oder schieben (Gefahr des Verkratzens)
ƒ
Die Heiztechnik niemals an der lackierten ISOzarge berühren
ƒ
Natursteinelemente immer zum Aufstellort tragen, nicht mit Sackkarren, etc. transportieren
ƒ
Transport der Heiztechnik darf grundsätzlich nur stehend oder leicht geneigt auf den Rückseiten angelehnt
ƒ
erfolgen
Sackkarren als Transporthilfe dürfen die Heiztechnik nur von den Rückseiten, niemals von der Türseite auf-
ƒ
nehmen
Transport der Heiztechnik nur bei geschlossener Feuerraumtür
ƒ
Die Natursteinelemente sind bereits in der Reihenfolge auf der Palette aufeinandergesetzt, wie sie auch bei
ƒ
der fertigen Ofenanlage angeordnet sind
Ringe vorsichtig herunterheben und einzeln zum Aufstellort transportieren
ƒ
Mitgelieferte Kartonagen als Unterlage verwenden
ƒ
Unterstes Natursteinelement wird zuerst benötigt
ƒ
Ä Die Senotherm beschichtete ISOzarge ist besonders empfindlich; daher bitte nicht kratzen, scheuern oder
grob anfassen.
CB monolith rock Betriebs- und Montageanleitung | monolith rock MONTAGEANLEITUNG
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rock l1Rock l1xlRock l3Rock g1xlRock l2

Inhaltsverzeichnis