Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Ihr Beitrag Zum Umweltschutz; Reinigung; Reinigung Heiztechnik - monolith rock G1 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND PFLEGE

7. 3 Ihr Beitrag zum Umweltschutz

Ob Ihr rock Speicher-Kaminofen umweltfreundlich brennt, hängt in hohem Maße von der Bedienung und den Brenn-
stoffen ab. Folgende Hinweise sollen Ihnen helfen, Ihren rock Speicher-Kaminofen umweltschonend zu betreiben:
Verwenden Sie möglichst kein harzhaltiges Holz (Fichte, Kiefer, Tanne). Bei diesen Holzarten verrußt die Schei-
ƒ
be Ihres Ofens schneller und es tritt vermehrter Funkenflug auf. Verwenden Sie daher aus Sicherheitsgründen
bitte nur Laubhölzer (Birke, Buche, Eiche, Obstbaumgehölze).
Passen Sie die Holzmenge dem jeweiligen Wärmebedarf an.
ƒ
Die Asche sollte weiß sein. Eine dunkle Farbe deutet auf Holzkohlereste und unvollständige Verbrennung hin.
ƒ
Die Abgase am Schornsteinkopf sollten möglichst unsichtbar sein (je weniger Rauch, desto besser die Ver-
ƒ
brennung).
Die Brennraumauskleidung in Ihrem Ofen ist nach dem Brennen hell und nicht verrußt.
ƒ
Hinweis: Die Feuerstätte darf nicht als Abfallverbrennungsofen verwendet werden! Desweiteren handelt es sich um
eine Zeitbrandfeuerstätte. Ein Dauerbetrieb kann auch nicht durch Entzug von Verbrennungsluft erreicht werden
und ist nicht zulässig!

8. Reinigung

Der rock Speicher-Kaminofen darf nur im kalten Zustand gereinigt werden. Bitte beachten Sie, dass es durch die
Reinigung zu Verschmutzungen des Aufstellraumes und der getragenen Kleidung kommen kann. Wir empfehlen
Ihnen, den Bereich um die Feuerraumöffnung mit Folie oder Tuch gegen Verschmutzung zu schützen und Arbeits-
kleidung zu tragen. Nach der Reinigung sind alle demontierten Bauteile wieder zu montieren.

8. 1 Reinigung Heiztechnik

Den rock Speicher-Kaminofen, den Brennraum, die Rauchsammelkammer mit der Heizgasumlenkung, die
ƒ
Verbrennungsluftführung und die Verbindungsstücke zum Schornstein müssen in regelmäßigen Abständen
jährlich evtl. auch während und nach jeder Heizsaison und nach der Reinigung des Schornsteins, auf Abla-
gerungen untersucht und ggf. gereinigt werden (befragen Sie dazu Ihren monolith Fachhändler bzw. Bezirks-
schornsteinfeger). Mittels eines Handfegers und/oder Aschesaugers (Fachhandel) sind die Ablagerungen zu
entfernen. Der Schornstein ist in regelmäßigen Abständen vom Schornsteinfeger zu reinigen! Des Weiteren
sollte der rock Speicher-Kaminofen jährlich durch einen Fachmann überprüft werden.
Abgasumlenkung: Oberhalb des Brennraumes und im Abgassammler befinden sich zusätzliche Abgasumlen-
ƒ
kungen und Konvektionsrohre. Diese Bauteile sind regelmäßig abzureinigen. Dazu können die Abgasumlen-
kungen entnommen werden. Diese müssen angehoben, dann gedreht und können so durch den Brennraum
entnommen werden. Die Ablagerungen auf den Umlenkungen und den Konvektionsrohren können einfach mit
einem Handfeger abgereinigt werden.
Entaschung: Ihr rock Speicher-Kaminofen ist geeignet für die Verbrennung von trockenem Holz, das am bes-
ƒ
ten in seiner eigenen Asche verbrennt. Wenn Sie dennoch die Asche aus dem Brennraum entfernen wollen:
Ohne Aschelade: Öffnen Sie die Kamintür und fegen Sie die Asche, z. B. auf ein Kehrblech/Schaufel oder sau-
gen Sie mit dem Aschesauger den Brennraum aus. Anschließend entsorgen Sie die Asche fachgerecht.
Ä Beim Entfernen der Asche unbedingt die Steinverkleidung vor der Feuertür schützen/abdecken.
REINIGUNG UND PFLEGE | CB monolith rock Betriebs- und Montageanleitung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rock l1Rock l1xlRock l3Rock g1xlRock l2

Inhaltsverzeichnis