Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBS- UND
MONTAGEANLEITUNG
monolith modul
U30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für monolith U30

  • Seite 1 BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG monolith modul...
  • Seite 2 Info für den Monteur: Detaillierte Montageanleitung ab Seite 29 modul_U30 Hinweis: Gewährleistungsansprüche entfallen, soweit die Montage- und Bedienungsanleitung nicht beachtet wird. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten CB-tec GmbH Behaimweg 2 D – 87781 Ungerhausen CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. Grundsätzliche Anforderung an die Installation 3. Lieferumfang 4. Montage 5. Betriebsanleitung 6. Abbrand 7. Brennstoff 8. Reinigung 9. Fehlerbehebung 10. Allgemeine Garantiebedingungen 11. Technische Daten 12. Inbetriebnahmeprotokoll 13. Typenschilder 14. Detaillierte Montageanleitung modul U30 CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Die Ware ist sofort bei Ankunft zu überprüfen (Sichtkontrolle). Eventuelle Beschädigungen sind unbedingt auf Ih- rem Lieferschein zu vermerken. Anschließend informieren Sie bitte Ihren monolith Partnerbetrieb bzw. CB-tec. Schützen Sie beim Aufbau die Sichtteile des modul Heizkamins vor Verschmutzung und Beschädigungen. Für den Transport Ihres modul Heizkamins dürfen nur zugelassene und ausreichend tragfähige Transporthilfen verwendet...
  • Seite 5: Anforderungen An Die Aufstellung

    Die Aufstellung und Installation Ihres modul Heizkamins hat durch einen Fachmann zu erfolgen. Vor dem Aufstellen und der Installation Ihres modul Heizkamins ist ein Gespräch mit Ihrem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger- meister zu führen, um die Eignung der Schornsteinanlage und des Aufstellortes sowie ggf. weitere Fragen zu klären. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Selbstschließende Feuerraumtür mit hochtemperaturbeständiger Glaskeramikscheibe inkl. Türgriff ƒ Hitzeschutzhandschuh (Achtung: Der beiliegende Handschuh dient ausschließlich als Hitzeschutz und ƒ ist nicht feuerfest!) Bestandteile Natursteinhülle: Natursteinelemente ƒ Montagehilfen Montagehandschuhe (4 Paar) ƒ Allgemeine Bestandteile Montage- und Betriebsanleitung ƒ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 7 BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG monolith modul Heiztechnik und Sockel Natursteinelemente Betriebs- und Montageanleitung Montagehandschuhe Hitzeschutzhandschuhe CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 8: Allgemeine Montagehinweise

    Ihr modul Heizkamin darf nur auf Fußböden mit ausreichender Tragfähigkeit installiert werden. Bitte beachten Sie das Gesamtgewicht (siehe Punkt „Technische Daten“ + Technische Details monolith modul Kata- log, S: 112 ff)! Die Tragfähigkeit muss ggf. durch einen ausreichend dicken Belag (Gewichtsverteilung) gewährleistet werden.
  • Seite 9: Raumluftabhängiger Betrieb/ Verbrennungsluftversorgung

    Vorschriften sind Verbrennungsluftleitungen in Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschossen (welche brennbare Wände überbrücken) so herzustellen, dass Feuer und Rauch nicht in andere Geschosse oder Brandabschnitte über- tragen werden können. Landesspezifische- und örtliche Brandschutzbestimmungen sind zu beachten. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 10 4. 4 „Verbindungsstück“). Oberhalb der Feuerstätte dürfen sich im Abstand von 50 cm keine brennbaren Gegenstände befinden! ƒ Ä Bei allen Fragen zum Brandschutz wenden Sie sich bitte an Ihren zuständiger Bezirksschornsteinfeger- meister. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 11: Brandschutzabstände

    Feuerraumscheibe. Hierbei beschreibt der Abstand A den Mindestabstand von Heizkaminseitenwand zur Aufstellwand ƒ Abstand B den Mindestabstand von Heizkaminrückwand zur Aufstellwand ƒ Abstand C den Strahlungsbereich vor der Sichtscheibe(n) des modul Heizkamin ƒ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 12: Bodenbeläge Im Nahbereich

    Bauteilen kann je nach Angabe des Herstellers den Abstand vom modul Heizkamin zu brennbaren Bauteilen vergrößern. Die angegebenen Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen dieser Anleitung beziehen sich auf den modul Heizkamin und müssen ggf. angepasst werden. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 13: Betriebsanleitung

    Revisionsplatte). Es enthält technische Daten und Hinweise. Das Typenschild darf nicht entfernt werden, da dies die Prüfung des Geräts bestätigt und für die Abnahme und die jährlichen Überprüfungen des Schornsteinfegers benötigt wird. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 14: Abbrand

    Heizkamins keine Verbrennungsluft zugeführt. Die Luftzufuhr darf erst ge- schlossen werden, nachdem der Brennstoff vollständig verbrannt ist. Wenn der modul Heizkamin nicht in Betrieb ist, ist die Luftzufuhr immer zu schlie- ßen (siehe Abbildung C). CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 15: Anheizen/ Brennen

    Je mehr Sie den Luftregler in Richtung „Luftzufuhr geschlossen“ schieben, desto weniger Luft führen Sie dem Brennraum zu. Achten Sie darauf, die Luft nicht zu weit zu drosseln und das Feuer dadurch zu ersticken (siehe Punkt 6. 6. „Heizleistungsregelung“). Bild 4 Bild 1 Bild 2 Bild 3 CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 16: Holz Nachlegen

    Die Leistung Ihres modul Heizkamins ist auch vom Zug Ihres Schornsteins abhängig. Der Zug kann durch den Querschnitt des Schornsteins oder durch Umwelteinflüsse wie starke Winde etc. beeinträch- tigt werden. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 17: Raumheizvermögen

    Kaminöfen dürfen nur mit Brennstoffen betrieben werden, die der 1. BlmSchV entsprechen. Für den Heizkamin sind nur Scheitholz (empfohlene Restfeuchte 20 % oder weniger) oder Holzpresslinge nach DIN 51731 zulässig. Übri- gens: Ein Messgerät zur Bestimmung der Feuchte von Scheitholz kostet nicht viel und macht sich schnell bezahlt. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 18: Holzlagerung

    Niederschlag (z. B. Regen oder Schnee) sollte vermieden werden. Die Holzlagerung in Garagen, unter Plastikfolie oder in schlecht belüfteten Kellern ist nicht zu empfehlen, da so die im Holz vorhandene Feuchtigkeit schlecht ent- weichen kann. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    Heizsaison und nach der Reinigung des Schornsteins, auf Ablagerungen untersucht und ggf. gereinigt werden (befragen Sie dazu Ihren monolith Fachhändler bzw. Bezirksschornstein- feger). Mittels eines Handfegers und/oder Aschesaugers (Fachhandel) sind die Ablagerungen zu entfernen.
  • Seite 20 Hochwertiger Naturstein erfordert ebenso hochwertige Reinigungs- und Pflegematerialien. Wir empfehlen für die Reinigung und Unterhaltspflege der monolith Feuerstätte dringend die auf diesen Einsatzbereich bzw. auf die ent- sprechenden Steinsorten abgestimmten CB Reinigungs- und Pflegematerialien zu benutzen. Alle Produkte sind ex- tra für den Einsatzbereich Ofenanlage, also hohe Temperaturen im Stein abgestimmt.
  • Seite 21: Brennraumauskleidung

    Es dürfen nur original Ersatzteile, die vom Hersteller zugelassen worden sind, verwendet werden! Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler! 9. Fehlerbehebung Folgende Probleme können Sie bei Ihrem modul Heizkamin selbstständig beheben, für andere Probleme kontaktie- ren Sie bitte Ihren Fachhändler bzw. Kachelofenbauer oder Installateur. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 22: Feuer Lässt Sich Schwer Entfachen

    Zieht der Schornstein nicht zu stark? ƒ Haben Sie die Verbrennungsluftsteuerung reduziert (Stellhebel etwas eingeschoben)? ƒ Verwenden Sie Hartholz mit 15 –18 % Restfeuchte? ƒ Ist die Tür komplett geschlossen? ƒ Haben Sie die empfohlene Auflagemenge eingehalten? ƒ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 23: Allgemeine Garantiebedingungen

    Die Firma CB-tec gewährt ebenfalls 24 Monate Garantie für die Natursteinelemente, die Hochschiebetechnik, Be- dienelemente wie Griffe, Stellhebel, Stoßdämpfer, Originalersatzteile, sämtliche Zukaufartikel und sicherheitstech- nische Einrichtungen. Die Firma CB-tec gewährt eine Garantie von 6 Monaten auf Verschleißteile im Feuerbereich, Feuerroste, Dichtungen und Glaskeramik. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 24: Wirksamkeitserfordernis Für Die Garantie

    ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 10. 4 Wirksamkeitserfordernis für die Garantie Die Garantiezeit beginnt mit Auslieferungsdatum an den monolith Händler. Dies ist durch die Urkunde, etwa Rech- nung mit Lieferbestätigung des monolith Händler nachzuweisen. Ohne Vorlage dieser Nachweise ist die Firma CB-tec zu keiner Garantieleistung verpflichtet.
  • Seite 25: Verlängerung Der Garantiezeit

    10. 10 Schlussbemerkung Über diese Garantiebedingungen und Garantiezusagen hinaus, steht Ihnen der Fachhändler/Vertragspartner gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Es wird ausdrücklich empfohlen, Kaminanlagen und Kaminöfen regelmäßig durch einen Ofensetzer überprüfen zu lassen. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 26 ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 27 / Seite DIN EN 13240 √ 1. | 2. Stufe BlmSchV. √ | √ DIN Plus √ Regensburganforderung √ Münchenanforderung √ Aachenanforderung √ DiBt-Raumluftunabhängig DiBt-Zulassungs-Nr. Art. 15a B-Vg (Österreich) √ VKF-Nr. (Schweiz) √ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 28: Technische Daten

    Ä Achtung: Sorgfältig aufbewahren! Bitte bewahren Sie die Anleitung mit einem gültigen und deutlich datierten Kaufbeleg auf und halten die Unterlagen bei etwaigen Servicearbeiten für unsere Monteure bereit. 13. Typenschilder * Siehe hierzu 4. 2. 1 „Brandschutz“, da sich der Abstand jederzeit ändern kann CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 29: Detaillierte Montageanleitung Monolith Modul

    Werkzeuge, welche zur Montage der eigentlichen Feuerstätte benötigt werden; Werkzeuge für den Schornsteinan- schluß, eventuelle Mauerdurchbrüche, Transport der Bestandteile, etc. zum Aufstellort sind in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt): 10er Gabelschlüssel ƒ 24er Gabelschlüssel ƒ Winkel ƒ Cuttermesser ƒ Meterstab ƒ Wasserwaage ƒ Allgemeines Werkzeug ƒ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 30 Hitzeschutzhandschuh (Achtung: Der beiliegende Handschuh dient ausschließlich als Hitzeschutz und ƒ ist nicht feuerfest!) Bestandteile Natursteinhülle: Natursteinelemente ƒ Bestandteile Optional: SVS-Stutzen bei Verbrennungsluftanschluss unten/hinten / seitlich ƒ Allgemeine Bestandteile Montage- und Betriebsanleitung ƒ CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 31: Sichtkontrolle Der Ware Im Verpackten Zustand

    Ringe vorsichtig herunterheben und einzeln zum Aufstellort transportieren ƒ Mitgelieferte Kartonagen als Unterlage verwenden ƒ Unterstes Natursteinelement wird zuerst benötigt ƒ Ä Die Senotherm beschichtete ISOzarge ist besonders empfindlich; daher bitte nicht kratzen, scheuern oder grob an- fassen. CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 32: Ändern Der Abgasanschlussrichtung

    MONTAGEANLEITUNG 14.6 Hinweise zur nachfolgenden Montageanleitung In der nachfolgenden Montageanleitung wird hauptsächlich auf die Montage der monolith Feuerstätte, also der Heiztechnik und der Natursteinhülle eingegangen. Die fachgerechte Erstellung des Schornsteinanschlusses, der Verbrennungsluftzufuhr oder der Erstellung eines Funkenschutzes werden in dieser Anleitung nicht behandelt.
  • Seite 33 Strahlungsblech aushängen Transportsicherung entfernen Remove radiation plate Remove transport lock Heizeinsatz positionieren Strahlungsblech einhängen Position the insert Install radiation plate CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 34 MONTAGEANLEITUNG Heizeinsatz ausrichten Align insert Sockelplatte ausrichten Sockelplatte positionieren Align base plate Position base plate CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 35 Sockelplatte fixieren Sockelplatte Einleger montieren Fix base plate Install baseplate inlay Verbrennungsluft unten Verbrennungsluft hinten Combustion air below Combustion air rear CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 36 MONTAGEANLEITUNG Sockelelement aufschieben Sockelelement ausjustieren Slide on base element Adjust base element Justierschraube Fixierschraube Adjustment screw mit Beilagscheibe Fixing screw with washer Sockelelement fixieren Seitenteile montieren Fix base element Install side parts CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 37 Seitenteile ausrichten Seitenteile einhängen Align side parts Install side parts Topelement montieren Install top element CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 38 MONTAGEANLEITUNG Vorher Nachher Before After Ausrichten der Verkleidung Align cladding CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 39 Topelement fixieren Deckel montieren Fix top element Install top cover Fertig montierter P30 Finished installed P30 CB monolith modul U30 Betriebs- und Montageanleitung...
  • Seite 40 Steinauswahl aufgrund der unterschiedlichen Haptik anhand eines Steinmusters zu treffen. Der Verkauf und die Montage von monolith Feuerstätten erfolgt ausschließlich durch den zertifizierten monolith Fachhändler. CB-tec behält sich ausdrücklich das Recht vor, Steine aus dem Lieferprogramm zu nehmen. Alle in diesem Katalog gezeigten Einbausituationen bzw.

Inhaltsverzeichnis