Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BVG-Lambda 15 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVG-Lambda 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F:HK5 RUECKLAUF
Fehler 341
F:HK6 FBR
Fehler 342
F:HK6 VORLAUF
Fehler 344
F:HK6 RUECKLAUF
Fehler 345
F:SOLARTEMP 1
Fehler 346
F:SOLARTEMP 2
Fehler 347
F:SOLARTEMP 3
Fehler 348
F:SOLARTEMP 4
Fehler 349
F:SOLARTEMP 5
Fehler 350
F:UEBERTEMP
Fehler 400
A:FROSTSCHUTZ
Fehler 402
A:RLBLOCKIERSCHUTZ
Fehler 404
A:HKBLOCKIERSCHUTZ
Fehler 406
A:BOBLOCKIERSCHUTZ
Fehler 408
A:ANTILEGIONELLEN
Fehler 410
F:UEBERKESSELMAX
Fehler 412
A:KAMINKEHRBETRIEB
Fehler 414
F:AUTOREBOOT
Fehler 500-571
56
44. Störungsmeldungen und deren Behebung
Fühlerbruch Rücklauftemperatur Heizkreis 5
Fühlerbruch Raumtemperatur Heizkreis 6
Wie Fehler 316
Fühlerbruch Vorlauftemperatur Heizkreis 6
Fühlerbruch Rücklauftemperatur Heizkreis 6
Fühlerbruch Analogeingang 1 Solar
Fühlerbruch Analogeingang 2 Solar
Fühlerbruch Analogeingang 3 Solar
Fühlerbruch Analogeingang 4 Solar
Fühlerbruch Analogeingang 5 Solar
Übertemperatur
Kesseltemperatur über 92 °C
Ablaufparameter mit zu hoher Leistung
eingestellt
Kessel mit zu viel Holz beschickt
KesselMax zu hoch eingestellt
Rücklaufpumpe bzw. Rücklaufmischer
defekt
Pufferspeicher zu klein ausgelegt
Frostschutzbetrieb
Blockierschutzbetrieb Rücklauf
Blockierschutzbetrieb Heizkreis
Blockierschutzbetrieb Boiler
Kesseltemp. unter Frostschutztemp.
Übertemperatur
Kesseltemperatur über Kesselmax
Ablaufparameter mit zu hoher Leistung
eingestellt
Kessel mit zu viel Holz beschickt
KesselMax zu hoch eingestellt
Rücklaufpumpe bzw. Rücklaufmischer
defekt
Kaminkehrfunktion wird ausgeführt
Autoreboot - Fehler
Rücklauftemperaturfühler
HK 5 erneuern
Wie Fehler 316
Vorlauftemperaturfühler
HK 6 erneuern
Rücklauftemperaturfühler HK 6
erneuern
Fühler Solar 1 erneuern
Fühler Solar 2 erneuern
Fühler Solar 3 erneuern
Fühler Solar 4 erneuern
Fühler Solar 5 erneuern
Brennstoffwerte korrigieren
Weniger Holz einlegen
KesselMax zu hoch eingestellt
Rücklaufpumpe bzw.
Rücklaufmischer erneuern
Puffervolumen vergrößern
Nur Information – kein Fehler
Nur Information – kein Fehler
Nur Information – kein Fehler
Nur Information – kein Fehler
Nur Information – kein Fehler
Brennstoffwerte korrigieren
Weniger Holz einlegen
KesselMax zu hoch eingestellt
Rücklaufpumpe bzw.
Rücklaufmischer erneuern
Puffervolumen vergrößern
Nur Information – kein Fehler
Bitte an den Servicedienst der
Fa. Wolf weiterleiten
3062578_201201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis