Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne Kontrollieren Bzw. Montieren: - Albrecht SPORTY-FAMILY D Benutzerinformationen

Low power sprechfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte verwenden Sie immer nur Batterien bzw. Akkus gleicher Sorte und benutzen Sie
nie eine leere und eine volle Batterie zusammen. Achten Sie auch darauf, daß Sie nur
auslaufsichere Markenbatterien verwenden. Wenn Sie Ihr Funkgerät längere Zeit nicht
benutzen, empfiehlt es sich, die Batterien herauszunehmen. Die Batteriekontakte sind
bei manchem Batterien Kontaktkorrosion ausgesetzt, daher sollten die Kontakte
sowohl im Funkgerät als auch an der Batterie ab und zu mit einem Lappen gereinigt
werden. Die Werkseinstellung der Batteriewarnanzeige ist für normale nicht-aufladbare
Alkali-Batterien ausgelegt. Bei NiCd-Akkus kann es wegen der völlig verschiedenen
Entladecharakteristik dazu kommen, daß die Batterie-Warnanzeige nicht richtig
anzeigt. Aufladbare Batterien wechseln Sie bitte spätestens dann, wenn die LCD-
Anzeige schwächer wird. Besonders beim Senden (leicht erhöhte Stromaufnahme) ist
dies bei leeren Akkus der Fall.
1.2.

Antenne kontrollieren bzw. montieren:

Bei der Europa-Version SPORTY-FAMILY-CEPT ist die Kurzantenne bereits integriert.
Da speziell in Deutschland auch auswechselbare Antennen erlaubt sind, hat Albrecht
bei
der
deutschen
Antennenbuchse (SMA-System) abschraubbar gemacht. Bitte kontrollieren Sie die
Antenne vor der Inbetriebnahme des Gerätes auf festen Sitz der Verschraubung.
Vermeiden Sie jedoch, die Antenne zu fest anzuziehen, denn im Inneren des Gerätes
ist die Antennenbuchse in einer Kunststoffaufnahme gelagert, die bei übermäßiger
Kraftanwendung brechen kann.
Wenn Sie die CEPT-Version besitzen, denken Sie bitte daran, daß die Antenne nicht
abnehmbar ist! Beim Versuch, die Antenne gewaltsam abzudrehen, können Teile im
Inneren des Funkgerätes beschädigt werden.
2.
Gerät in Betrieb nehmen
2.1. Gerät im Sprechfunk-Mode einschalten
Das Gerät wird mit der rechten EIN/AUS/Schlüssel - Taste eingeschaltet. Halten Sie
dien Taste etwa 1-2 Sekunden lang gedrückt. Sobald Sie einen Piepton hören, hat sich
das Gerät eingeschaltet.
2.2. Lautstärke einstellen
Der Lautstärkeregler befindet sich auf der Geräteoberseite. Drehknopf nach
rechts drehen = lauter, nach links = leiser.
2.3. Kanalwahl
Nach dem Einschalten sollten Sie innerhalb der nächsten 10 Sekunden mit der
Kanalwahl beginnen. Wählen Sie mit den UP- und DOWN-Tasten einen freien Kanal
oder den Kanal, auf dem Sie sich mit Ihrem Funkpartner verabredet haben. Sie können
zwischen 69 Kanälen wählen. Die Kanalnummern und die zugehörigen Frequenzen
erscheinen auf der Digitalanzeige.
Halten Sie die UP- oder DOWN-Taste ständig gedrückt, beginnt ein schneller
Kanalsuchlauf. Wenn Sie den gewünschten Kanal erreicht haben, lassen Sie die Taste
wieder los.
Version
SPORTY-FAMILY-D
die
Antenne
über
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sporty-family cept

Inhaltsverzeichnis