Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofone Und Kopfhörer - Albrecht SPORTY-FAMILY D Benutzerinformationen

Low power sprechfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Abschalten der Geräte schalten sich wieder die Normalfunktionen ein. Jedes Mal,
wenn ein Gerät als Babymonitor oder Alarmgeber verwendet werden soll, müssen Sie
die entsprechende Einschaltprozedur durchführen. Technisch ist auch die Verwendung
mehrerer Geräte als Alarmgeber oder Empfangsgerät möglich.
5.
„Silver"-Mode Diese Einstellung können Sie wählen, wenn Sie ein
Sprechfunkgerät mit einem Minimum an Funktionen ausstatten wollen, sodaß auch
Behinderte oder Kinder damit zuverlässig Kontakt aufnehmen können, ohne daß die
Gefahr besteht, daß Einstellungen unbeabsichtigt verstellt werden.
In diesem Mode läßt sich nur noch schalten:
-
Sendetaste
-
Ein/Aus
-
Kanal UP /DOWN , aber nur Kanäle 10, 20, 30, 40, 50 und 60.
Für blinde Benutzer gibt das Gerät beim Kanalwechsel eine akustische Information
(z.B. 5 x melodische Töne = Kanal 50 usw.)
Rauschsperre und Lautstärke lassen sich nicht mehr verstellen und bleiben auf festen
voreingestellten Werten.
5.1
„Silver"- Mode ein- und ausschalten:
-
UP, DOWN, SQUELCH und EIN/AUS-Tasten gleichzeitig drücken
und gedrückt halten, bis sich das Gerät eingeschaltet hat.
Im Gegensatz zum Alarm- oder Baby-Mode bleibt die Programmierung des „Silver"-
Modes eingeschaltet, wenn der Benutzer den normalen EIN/AUS-Taster betätigt. Erst
wenn wieder die komplette Prozedur mit den oben genannten Tasten durchgeführt
wird, schaltet sich der „Silver"-Mode wieder ab.
6.
Nützliches Zubehör
6.1
Mikrofone und Kopfhörer
I
hr Funkgerät hat auf der Oberseite Anschlußbuchsen für ein externes Mikrofon und
einen Kopfhörer/Kleinlautsprecher. Außer dem mitgelieferten Alarmsensor können Sie
beispielsweise Albrecht-Motorrad-Sprechgarnituren und andere externe Mikrofon-
Hörerkombinationen anschließen. Ihr Albrecht-Händler liefert Ihnen gerne das
passende Zubehör für jede Anwendung. Übrigens: Die Beschaltung der 2.5 mm
Mikrofonbuchse entspricht dem üblichen Amateurfunkstandard. Besonders interessant
ist die automatische Sprachsteuerung, die mit dem Mikrofon-Kopfhörerset HM 100 von
Albrecht möglich ist. Hierbei schaltet Ihr SPORTY-FAMILY automatisch von Empfang
auf Senden um, wenn Sie anfangen zu sprechen. Haben Sie Ihre Durchsage beendet,
schaltet Ihr Gerät automatisch wieder auf Empfang zurück. Sie haben also alle Hände
frei und brauchen keine Sendetaste mehr zu drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sporty-family cept

Inhaltsverzeichnis