Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht SPORTY-FAMILY D Benutzerinformationen

Low power sprechfunkgerät

Werbung

LOW POWER SPRECHFUNKGERÄT
Die
Mini-Handfunkgeräte
Kommunikationsverbindungen über kurze Entfernungen vorgesehen und können von
jedermann benutzt werden. Die Funkgeräte und die Bedienungssoftware wurden so
konzipiert, daß das Ergebnis eine logische und sehr einfach und schnell zu erlernende
Bedienung ist, die nicht schwieriger ist als bei einem Taschenradio. Die
Bedienungsanleitung konnte daher sehr einfach gehalten werden und beschränkt sich
bewußt auf die wesentlichen Informationen.
Das SPORTY-FAMILY in der D- oder CEPT-Version, je nach Verkaufsland, hat nicht
nur die üblichen Sprechfunkfunktionen, sondern kann darüberhinaus auch eingesetzt
werden als
-
Alarmanlage mit Geräuschsensor („Alarm-Mode")
-
Babymonitor („Baby-Mode")
-
Funkgerät mit besonders einfacher Bedienung für Kommunikation
mit Behinderten und Kindern („Silver-Mode")
1.
Auspacken und Vorbereiten zum Betrieb
1.1. Batterien einlegen bzw. auswechseln
Den Batteriefachdeckel können Sie abziehen, nachdem Sie die Verriegelung auf der
Rückseite nach unten wegklappen. Legen Sie 3 Batterien, Größe Mignon (= AA)
entsprechend der Markierung in das Batteriefach ein und schließen Sie den Deckel. Es
können auch aufladbare Batterien verwendet werden, für die es spezielle externe
Ladegeräte gibt. SPORTY-FAMILY hat am Boden Ladekontakte für ein als Zubehör
erhältliches Standladegerät. damit kann eine übliche 600 mAh-Nickel-Cadmium
Batterie in etwa 14 stunden voll aufgeladen werden.
Dank einer automatischen Power-Save-Sparschaltung ist der Stromverbrauch extrem
gering; daher ist es nicht unbedingt erforderlich, die teuersten Hochleistungs-Alkali-
Mangan-Batterien zu benutzen (der Stromverbrauch wird hauptsächlich durch die
Empfangslautstärke bestimmt). Sobald die Batterien leer werden, erscheint im Display
ein Batteriesymbol als Warnanzeige. Dies ist das Zeichen, die Batterien
schnellstmöglich gegen neue zu ersetzen, bzw. Akkus wieder aufzuladen.
BENUTZERINFORMATIONEN
SPORTY - FAMILY - D
SPORTY - FAMILY - CEPT
der
SPORTY-FAMILY
Serie
sind
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht SPORTY-FAMILY D

  • Seite 1 BENUTZERINFORMATIONEN LOW POWER SPRECHFUNKGERÄT SPORTY - FAMILY - D SPORTY - FAMILY - CEPT Mini-Handfunkgeräte SPORTY-FAMILY Serie sind für Kommunikationsverbindungen über kurze Entfernungen vorgesehen und können von jedermann benutzt werden. Die Funkgeräte und die Bedienungssoftware wurden so konzipiert, daß das Ergebnis eine logische und sehr einfach und schnell zu erlernende Bedienung ist, die nicht schwieriger ist als bei einem Taschenradio.
  • Seite 2: Antenne Kontrollieren Bzw. Montieren:

    Anzeige schwächer wird. Besonders beim Senden (leicht erhöhte Stromaufnahme) ist dies bei leeren Akkus der Fall. 1.2. Antenne kontrollieren bzw. montieren: Bei der Europa-Version SPORTY-FAMILY-CEPT ist die Kurzantenne bereits integriert. Da speziell in Deutschland auch auswechselbare Antennen erlaubt sind, hat Albrecht deutschen Version SPORTY-FAMILY-D Antenne über...
  • Seite 3: Senden Mit Dem Sporty-Family

    2.4. Automatische Tastatursperre Ein so kleines Funkgerät wie das SPORTY-FAMILY steckt man normalerweise in die Hosen- oder Hemdtasche, wenn man es gerade nicht braucht. Damit sich dabei nicht versehentlich eine Einstellung verändert, wird die Tastatur automatisch gesperrt, wenn Sie länger als ca. 5 Sekunden keine Taste mehr berührt haben. Wollen Sie im Ruhezustand einen neuen Kanal einstellen, drücken Sie zuerst einmal kurz auf die EIN/AUS/Schlüssel - Taste.
  • Seite 4: Vorbereiten Des Alarmsensors

    2.8. Tastatur-Piepton aus bzw. wiedereinschalten EIN/AUS/Schlüssel-Taste zusammen mit Squelch/Monitor-Taste drücken. 2.9. Rufton aussenden Lampentaste länger als 0.5 Sekunden lang drücken. Das Gerät sendet dann einen Rufton an die Gegenstation aus, der dort ähnlich wie eine Telefonklingel aus dem Lautsprecher tönt. Alarm-Mode Ihre Funkgeräte lassen sich auch als Alarmanlage verwenden.
  • Seite 5: Programmieren Des Baby-Modes

    Baby-Mode Während im Alarm-Mode ein externer Schock-Sensor Geräusche an das Funkgerät weitergibt und dieses plötzliche starke Geräusche als Einbruchsversuch auswertet, läßt sich im Baby-Mode das eingebaute Mikrofon als Geräuschmelder benutzen. Nicht nur als Babymonitor, sondern auch zur Überwachung von kranken oder behinderten Personen oder einfach als Raummonitor läßt sich der Baby-Mode verwenden.
  • Seite 6: Mikrofone Und Kopfhörer

    Mikrofonbuchse entspricht dem üblichen Amateurfunkstandard. Besonders interessant ist die automatische Sprachsteuerung, die mit dem Mikrofon-Kopfhörerset HM 100 von Albrecht möglich ist. Hierbei schaltet Ihr SPORTY-FAMILY automatisch von Empfang auf Senden um, wenn Sie anfangen zu sprechen. Haben Sie Ihre Durchsage beendet, schaltet Ihr Gerät automatisch wieder auf Empfang zurück.
  • Seite 7: Programmieren Des Ctcss-Moduls

    6.2. CTCSS-Modul Als Sonderzubehör gibt es ein einsteckbares CTCSS-Modul. Mit diesem Modul können Sie Sendung und Empfang so codieren, daß nur Geräte, die die gleiche Codierung aufweisen, miteinander Funkverbindung aufnehmen können. Sie können damit verhindern, daß andere Funkteilnehmer in Ihren Geräten hörbar sind und bilden damit eine „geschlossene Benutzergruppe“.
  • Seite 8 7.2. Wieso gibt es verschiedene Versionen des SPORTY- FAMILY? Albrecht hat für das Gerät - je nach Verkaufsland - verschiedene nationale Zulassungsnummern nach dem Europa-Standard ETS 300 220 erhalten. Alle Geräte erfüllen die EG-Direktive 89/336/EEC und tragen das CE-Zeichen. Die Versionen unterscheiden sich technisch nur durch die Anbringung der Antenne: In Deutschland sind abnehmbare Antennen erlaubt.
  • Seite 9 Ihr SPORTY-FAMILY ist professionell und nach dem neuesten Stand der Mikroelektronik gefertigt und sorgfältig qualitätsgeprüft. Wenn es trotzdem einmal zu Problemen kommen sollte, hilft Ihnen gerne der Albrecht-Kundendienst weiter. Bevor Sie allerdings Ihr Gerät einschicken, können Sie selbst einige einfache Tests ausführen, vielleicht hat der vermeintliche Defekt eine ganz einfache Ursache?

Diese Anleitung auch für:

Sporty-family cept

Inhaltsverzeichnis