Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schumacher PBI2212 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.
AUSTAUSCHEN DER INTERNEN SICHERUNG DES BOOSTERS
Zum Schutz vor Überlastung ist die tragbare Stromversorgung mit einer internen Sicherung
ausgestattet.
Spezifikationen der Sicherung
Modelle PBI4424, PBI3612 und PBI3624 – flink, Gleichstrom/Fahrzeugtyp, nominal 32 V, 500 A
(Buss AMG-500).
Modell PBI2212 – flink, Gleichstrom/Fahrzeugtyp, nominal 32 V, 300 A (Buss AMG-300).
VORSICHT
verhindern, dass Teile oder Werkzeuge in das Gerät fallen können, wenn Sie die Sicherung
austauschen.
HINWEIS: Greifen Sie nicht mit der Hand in das Geräteinnere.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter in der Position AUS befindet und dass
das Gerät aus der Wandsteckdose herausgezogen ist.
2. Entnehmen Sie die Klemmen aus dem Aufbewahrungsfach auf der Rückseite
des Boosters.
3. Öffnen Sie die 6 Schrauben am Gehäuse des Geräts (6 x M 3,5, 12 mm). Merken Sie
sich, wo welche Schraube hingehört. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Schraube später
wieder in die richtige Öffnung einschrauben.
4. Entfernen Sie die 20 Schrauben auf der Rückseite des Geräts mit einem langen
Schraubendreher und nehmen Sie dann die Abdeckung ab (10 x M 4, 25 mm, 10 x M 4, 16 mm).
5. Die Sicherung befindet sich am Pluspol der Batterie. Entfernen Sie die erste Schraube und
Mutter, mit denen die Sicherung am Pluspol der Batterie befestigt ist. Verwenden Sie hierzu
einen Schraubenschlüssel für die Schraube und einen für die Mutter. Wiederholen Sie den
Vorgang für die zweite Schraube. Entnehmen Sie die alte Sicherung und ersetzen Sie sie mit
einer neuen Sicherung des gleichen Typs und mit den gleichen Nennwerten.
6. Installieren Sie die Teile wieder genau so, wie sie ursprünglich auf der Sicherung positioniert
waren, und ziehen Sie danach die Muttern und Schrauben an, um die Sicherung zu befestigen.
7. Führen Sie zum Zusammenbau die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
9.
WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN BOOSTER
9.1
Ziehen Sie das Ladegerät aus dem Booster heraus, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
9.2
Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Batteriekorrosion und andere Verschmutzungen an
den Batterieklemmen, Kabeln und am Boostergehäuse zu entfernen. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel.
9.3
Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten des Boosters an ihrem Platz sind und einwandfrei
funktionieren.
9.4
Sämtliche weitere Wartungsarbeiten sind von einem qualifizierten Techniker durchzuführen.
10.
ANWEISUNGEN FÜR TRANSPORT UND LAGERUNG DES BOOSTERS
10.1
Lagern Sie den Booster in aufrechter Position an einem überdachten, kühlen und trockenen Platz.
10.2
Vergewissern Sie sich jedes Mal, dass der Booster vollständig geladen ist, bevor Sie ihn lagern.
Laden Sie den Booster alle 30 Tage auf, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht benötigen.
WICHTIG
Oberflächen, die beschädigt werden könnten, falls versehentlich Batterieflüssigkeit aus der
eingebauten Batterie ausläuft.
Stellen Sie den Booster aufrecht auf den Boden (mit dem Griff nach oben), um zu
WARNUNG
Verwenden und/oder lagern Sie den Booster nicht in Bereichen oder auf
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbi3612Sci200bPbi3624Pbi4424

Inhaltsverzeichnis