Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schumacher PBI2212 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
15.
WARTUNGSANWEISUNGEN FÜR DAS LADEGERÄT
15.1
Ziehen Sie das Ladegerät aus dem Booster heraus, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
15.2
Wischen Sie gelegentlich Schmutz oder Öl mit einem trockenen Tuch vom Ladegerät. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel.
15.3
Sämtliche weitere Wartungsarbeiten sind von einem qualifizierten Techniker durchzuführen.
15.4
Um Gefahrensituationen zu vermeiden, muss ein defektes Anschlusskabel vom Hersteller, einem
autorisierten Kundendienstvertreter oder einer vergleichbar qualifizierten Person ersetzt werden.
16.
ANWEISUNGEN FÜR TRANSPORT UND LAGERUNG DES LADEGERÄTS
16.1
Lagern Sie das Ladegerät in aufrechter Position an einem überdachten, kühlen und trockenen Ort.
17.
PROBLEMBEHEBUNG – LADEGERÄT
PROBLEM
Die LED „BATTERIE PRÜFEN"
(rot) am Ladegerät leuchtet.
Die LED „BATTERIE PRÜFEN"
(rot) blinkt.
Der Booster zeigt eine Ladung
von 100 %, aber am Ladegerät
leuchtet noch immer die gelbe
LED (Laden).
18.
TECHNISCHE DATEN DES LADEGERÄTS
Ladegerät SCI200B
Eingang
Ausgang
Ungefähre Ladedauer
Gewicht
MÖGLICHE URSACHE(N)
Es besteht keine ausreichende
Verbindung zwischen
Ladegerät und Booster.
Batterie ist defekt (lässt sich
nicht mehr aufladen).
Das Ladegerät befindet sich im
Abbruchmodus.
Der Booster muss weiter
geladen werden.
120 – 240 V~, 50/60 Hz, 0,47 – 0,28 A
12 V
24 Stunden
0,54 kg
12
GRUND/LÖSUNG
Überprüfen Sie die Verbindung.
Vergewissern Sie sich, dass die
Verbindungspunkte sauber sind.
Lassen Sie die Batterie
überprüfen.
Siehe Abschnitt 14.8.
Laden Sie den Booster, bis
die grüne LED am Ladegerät
leuchtet.
2 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbi3612Sci200bPbi3624Pbi4424

Inhaltsverzeichnis