Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Reinigen Sie die Teile des Rührstabes danach mit einer kleinen weichen Bürste
(Beispiel: saubere Zahnbürste). Bürsten Sie dabei die Heizwendel am Rand des
Rührmagneten, die Innenseiten des Magnethalters und das Gewinde am Ende
des Schaftes vorsichtig ab. Das Körbchen und den Schaft können Sie mit einem
weichen Tuch oder Schwamm reinigen.
5. Spülen Sie die Teile nach der Reinigung unter fließendem Leitungswasser sorg-
fältig ab und trocknen Sie die Teile dann ab. Lassen Sie die Teile anschließend
ca. 1 Stunde an der Luft trocknen, wo sie
6. Setzen Sie den Rührstab nach der Reinigung wieder zusammen, damit die Teile
nicht verloren gehen können (siehe: ‚Den Rührstab zusammensetzen').
Den Rührstab zusammensetzen
7. Stellen Sie den Magnethalter mit der flachen Seite nach unten auf den Tisch.
Legen Sie dann den Rührmagneten mit der glatten Seite nach unten etwa mittig
in den Magnethalter ein.
8. Halten Sie den Magnethalter mit einer Hand fest und schrauben Sie den Schaft
des Rührstabes in das Loch in der Mitte des Magnethalters bis Sie einen deut-
lichen Widerstand spüren. Drehen Sie den Schaft nur leicht fest. Der Rührma-
gnet muss sich jetzt noch frei im Magnethalter bewegen können, darf aber nicht
herausfallen. Der Rührstab ist jetzt wieder betriebsbereit.

AUFBEWAHRUNG

WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen spielen
lassen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, dann ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Niemals den
Motorsockel unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt,
um eine Gefährdung durch Elektrizität und Feuer zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung'), bevor Sie das Gerät zur Auf-
bewahrung wegstellen.
Niemals das Gerät am Netzkabel halten, um es zu bewegen. Behandeln Sie das
Netzkabel mit besonderer Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen oder
verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen. Zur Aufbewahrung können
Sie das Netzkabel lose um das Gerät legen.
Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder die
Bauteile. Verwenden Sie die Bauteile und Zubehöre des Gerätes niemals für andere
Geräte oder zu einem anderen Zweck als in diesem Heft beschrieben.
Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und frost-
für kleine Kinder unerreichbar
sind.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design milk & chocolate advanced

Inhaltsverzeichnis