CP als UA-Server: Kommunikationspartner (Client) benötigt Zertifikat
Wenn Sie den CP als OPC UA-Server einsetzen und die Security-Funktionen deaktiviert
lassen, dann prüfen Sie, ob die von Ihnen eingesetzten UA-Clients ein Zertifikat verlangen.
Wenn der Kommunikationspartner (Client) unbedingt ein Zertifikat verlangt, dann müssen
Sie in STEP 7 die Security-Funktionen des CP aktivieren.
CP als UA-Client: Kommunikationspartner (Server) ohne Abschaltung der Zertifikatsperrliste
Wenn Sie den CP als OPC UA-Client ohne Security-Funktionen projektieren, dann erhält der
CP kein Zertifikat. Wenn der CP als Client mit einem Server kommunizieren soll, bei dem die
Prüfung der Zertifikatsperrliste nicht abschaltbar ist, dann kommt keine Verbindung
zustande. In diesem Fall müssen Sie für den CP in STEP 7 ein selbstsigniertes Zertifikat
erzeugen.
Zertifikat ändern: Alternativer Name des Zertifikatsinhabers
STEP 7 übernimmt die Eigenschaften "DNS-Name", "IP-Adresse" und "URI" des Parameters
"Alternativer Name des Zertifikatsinhabers" (Windows: "Alternativer Antragstellername") aus
den STEP 7-Projektierungsdaten.
Sie können diesen Parameter eines OPC UA-Zertifikats im Zertifikatsmanager der Globalen
Security-Einstellungen ändern. Selektieren Sie hierzu in der Tabelle der Gerätezertifikate
das OPC UA-Zertifikat und rufen Sie das Kontextmenü "Erneuern" auf. In STEP 7 geänderte
Eigenschaften des Parameters "Alternativer Name des Zertifikatsinhabers" werden nicht
vom STEP 7-Projekt übernommen.
4.9
Eigenschaften des OPC UA-Servers
Identifizierungsmerkmale des Servers
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Adressierungs- und Identifizierungsmerkmale der
OPC UA-Servers des CP.
● Namensraumindex
Der CP stellt als UA-Server den Namensraumindex 3 zur Verfügung.
● Namensraum
Beispiel für den Namensraum der CPU-Symbole in der S7-400 mit CP 443-1 OPC UA:
http://www.siemens.com/simatic-classic-s7-opcua
● Applikationsname
Der durch STEP 7 vorbelegte Name der Server-Applikation lautet:
Siemens:SIMATIC-S7-CP443-1:OPC-UA
Der Name muss für jeden CP im STEP 7-Projekt individuell (eindeutig) angepasst
werden.
CP 443-1 OPC UA
Betriebsanleitung, 01/2017, C79000-G8900-C427-02
Projektierung und Betrieb
4.9 Eigenschaften des OPC UA-Servers
77